Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernSchwandorf
Objekt 1138

Schloss Naabeck

Landkreis Schwandorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Naabeck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im Schwandorfer Ortsteil Naabeck befindet sich seit dem 13. Jahrhundert das gleichnamige Schloss. Bauherren waren damals die Herren von Naabeck. Erwähnt wurde das Schloss erstmals um 1270. Im Laufe der Zeit wechselten immer wieder die Besitzer, ebenso änderte sich auch die Größe des Schlossbesitzes. Im Dreißigjährigen Krieg, genauer im Jahr 1644, wurde Naabeck samt Schloss zerstört, ab 1656 begann der Wiederaufbau.

Seit 1620 befindet sich im Hofmarkschloss und in den angrenzenden Gebäuden, die Brauerei Naabeck. Dies kam zustande, als Elsbeth von Taufkirchen das Schloss inklusive der Hofmark Naabeck erbte. Sie beantragte das Braurecht, was sie auch erhielt. Das Besondere dabei ist der 70 Meter tiefe Brunnen, der sich auf dem Schlossgelände befindet und aus dem das Felsquellwasser für das Bier gewonnen wird. Im Jahr 1803 wurde der Betrieb durch Karl J. Graf von Drechsel erweitert, 1892 wurde das gesamte Anwesen des letzten Nachkommens des Grafen von Drechsel verkauft.

Die aktuellen Schloss- und Brauereibesitzer, die Familie Rasel, sind schon seit dem Jahr 1919 im Besitz des Anwesens. Eine Innen-Besichtigung des Schlosses ist nicht möglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfälzer Seenland
- Oberpfalz, Bayern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe von Schloss Naabeck:
- Naabtal-Radweg
- Schwarzachtal-Radweg
- Regental-Radweg
- Burgenweg
- Jurasteig (Zuweg/Etappe)
- Goldsteig (Zuweg/Etappe)
- Oberpfälzer Radl-Welt
- Oberpfälzer Jakobsweg
- Erzweg (Zuweg/Etappe)
- Schwandorfer Rundwanderweg
- Seenland-Radweg
- Erlebnisrundweg Schwandorf

2025-05-24 12:54 Uhr