Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernSchlammersdorf
Objekt 994

Schloss Schlammersdorf

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Schlammersdorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Schlammersdorf liegt in der Gemeinde Schlammersdorf in der nördlichen Oberpfalz, im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Ob sich der Name Schlammersdorf vom Untergrund ableitet oder von den Slawen, ist heute ungeklärt.
Einst gehörte Schlammersdorf zum Kurfürstentum Bayern und war Sitz der Familie von Schlammersdorf.

Während der Ort in alten Aufzeichnungen bereits früher auftaucht, wird das Geschlecht der von Schlammersdorf 1309 erstmals urkundlich erwähnt. Sie bauten in Schlammersdorf vermutlich Anfang des 15. Jahrhunderts ihren Stammsitz, dessen erste Erwähnung sich 1426 findet. Schloss Schlammersdorf ist als zweigeschossiger Bau mit einem Mansarddach angelegt und wurde im Jahr 1585 ausgebaut.

Zu den ehemaligen Besitzern gehören neben anderen auch die Freiherren von Lindenfels. In den Jahren 1778 und 1779 erfolgte ein Um- und Neubau des Hauptschlosses, das unter anderem über einen Rittersaal und einen Treppenturm verfügt. Verantwortlich für die Bauleitung zeichnete Thomas Sebastian Preysinger, Maurermeister aus Kirchenthumbach. Tatsächlich konnte die kleine Gemeinde Schlammersdorf gleich vier Adelssitze vorweisen. Neben dem Schloss Schlammersdorf gab es drei weitere Schlösschen in Menzlas und Ernstfeld sowie in Naslitz. Überlieferungen zufolge sollen alle diese Gebäude mit unterirdischen Gängen verbunden gewesen sein.

Heute ist der ehemalige Hauptherrensitz der von Schlammersdorf in privatem Besitz. Das von Laubbäumen umgebene Anwesen am Ortsrand wird bewohnt.

(tp)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfalz
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Goldsteig
- Erzweg
- Bockl-Radweg
- Vizinalbahn-Radweg
- Kainzmühler Weg
- Wanderweg Rund um Schlammersdorf
- Wanderweg zum Rauhen Kulm
- Wanderweg zur Burgruine Waldeck

2025-05-24 12:54 Uhr