Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernScheßlitz
Objekt 1094

Burg Gügel

Landkreis Bamberg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Gügel vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die oberfränkische Stadt Scheßlitz verfügte einst über zwei Burgen. Neben der Giechburg war dort auch die Burg Gügel zu finden. Sie entstand wohl zur selben Zeit wie die Giechburg. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Burg Gügel im Jahr 1274. Die Ursprünge lagen in einer Vorgängerburg, die aus dem 12. Jahrhundert stammte. Neben der Burg stand auch von Beginn an eine Kapelle, die im Laufe der Zeit immer wieder aufgebaut und restauriert wurde. Ganz im Gegensatz zur Burg, die immer weiter verfiel. 1430 wurde die Kapelle zerstört und anschließend gegen eine größere ersetzt. Im Bauernkrieg fand eine erneute Zerstörung statt.

Die Gegenreformation Anfang des 17. Jahrhunderts machte es notwendig, eine neue Kirche zu erbauen. Dies war im Jahr 1610 der Fall. Hier wurden aller Wahrscheinlichkeit nach die alten Fundamente von Burg und Kapelle mit einbezogen.

Von der eigentlichen Burg ist heute nichts mehr zu sehen. Heute steht auf dem Gügel noch immer die Kirche, die mittlerweile als Wallfahrtskirche dient und viele Gläubige anzieht.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Oberfranken
- Landkreis Bamberg

- Rad- und Wanderwege bei Burg Gügel:
- Frankenweg
- Jakobsweg (Fränkischer Jakobsweg)
- Gügel-Rundweg
- Scheßlitzer Kapellenweg
- Bamberger Jakobsweg
- Main-Donau-Weg
- Burgen- und Schlösserweg
- Gügel–Giechburg-Weg
- Fränkischer Marienweg
- Main-Radweg (in der Nähe, nicht direkt an der Burg)

2025-05-24 12:54 Uhr