Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRimpar
Objekt 1053

Schloss Grumbach

Landkreis Würzburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Grumbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der nordbayerischen Stadt Rimpar ist seit dem 14. Jahrhundert das Schloss Grumbach zu finden, das einst als Burg erbaut wurde. Das Baujahr kann nicht genau ermittelt werden, es muss aber schon vor dem Jahr 1370 liegen, was die Wehrmauer mit integrierten Schießscharten zeigt. Erwähnt wurde die Anlage erstmals im Jahr 1469.

Bis ins 16. Jahrhundert war das Gebäude, trotz immer wieder aufflackernder Streitigkeiten, im Besitz derer von Grumbach. Zwischenzeitlich gehörte die Burg dem Hochstift Würzburg, wurde aber von der Familie wieder zurückgekauft. Im Jahr 1593 gelangte Grumbach in den Besitz der Würzburger Fürstbischöfe, die sie zu ihrer Landresidenz umfunktionierten. 1744 schließlich wurde das Schloss abgelöst, da man in Werneck eine neue Landresidenz erbaut hatte. Danach verfiel die Anlage immer mehr, Teile wurden abgerissen. Erst dem Einmarsch französischer Truppen im Jahr 1796 war es zu verdanken, dass Schloss Grumbach heute noch so gut erhalten ist. Ab dem Jahr 1800 fanden sogar Sanierungen statt. Von 1806 bis ins Jahr 1971 war das Forstamt Rimpar im Ostflügel des Schlosses beheimatet.

1980 kaufte die Stadt Rimpar Schloss Grumbach. Nach Umbauten und Sanierungen hat seit 1985 das Rathaus dort seinen Sitz. Seit dem Jahr 2000 kann auch das Schlossmuseum, das aus einem archäologischen Museum und dem Bäckereimuseum besteht, besucht werden. Achtung: Schloss Grumbach darf nicht mit Burg Grumbach verwechselt werden, die sich im Ort Grumbach im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz, befindet

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkisches Weinland
- Region Würzburg
- Unterfranken, Bayern

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Grumbach, Rimpar:
- Main-Radweg
- Maintalhöhenring
- Fernwanderweg Main-Donau-Bodensee
- Rimparer Rundwanderweg
- Kulturweg Rimpar
- Wanderweg Rimpar – Gramschatz
- Wanderweg Rimpar – Maidbronn
- Wanderweg Rimpar – Güntersleben
- Wanderweg Rimpar – Versbach
- Wanderweg Rimpar – Unterdürrbach
- Wanderweg Rimpar – Oberdürrbach
- Wanderweg Rimpar – Gadheim
- Wanderweg Rimpar – Unterpleichfeld

2025-05-24 12:54 Uhr