Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRattiszell
Objekt 2463

Schloss Haunkenzell

Landkreis Straubing-Bogen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Haunkenzell vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Haunkenzell befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft in Niederbayern. Erbaut wurde es im Laufe des 16. Jahrhunderts. Es folgten mehrere Besitzerwechsel, darunter waren die Herren von Keck, derer von Dürnitz und die Familien Asch und Poißl zu finden. Sowohl im 17., als auch im 18. Jahrhundert wurde das Schloss immer weiter ausgebaut, bis es eine Anlage aus vier Gebäudeflügeln und vier Ecktürmen war.

Davon ist heute leider nicht mehr viel vorhanden. Lediglich zwei Trakte und ein Turm sind noch übrig, der Rest wurde - wie auch die Schlosskapelle - vermutlich schon im 19. Jahrhundert abgerissen, ein Teil stürzte aufgrund von fehlenden Instandhaltungsmaßnahmen ein. Im 19. und 20. Jahrhundert (bis 1964) wurde der Rest des Schlosses für landwirtschaftliche Zwecke genutzt, trotzdem blieben Erhaltungsmaßnahmen aus. Das Schloss Haunkenzell ist in Privatbesitz und steht seit vielen Jahrzehnten leer.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerischer Wald
- Landkreis Straubing-Bogen
- Urlaubsregion Sankt Englmar

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Donau-Panoramaweg (Etappen in der Nähe)
- Goldsteig (Zuwege/Verbindungswege in der Region)
- Pilgerweg Via Nova
- Rattiszeller Rundwanderweg
- Haunkenzeller Rundweg
- Pröller-Gipfelwanderweg (ab Sankt Englmar, erreichbar)
- Bogenberg-Rundweg
- Radweg Straubing–Sankt Englmar
- Labertal-Radweg (in der Region)
- Fernradweg Regentalradweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Jakobsweg (Ostbayerische Route, regionale Etappen)
- Wanderweg zur Wallfahrtskirche Haunkenzell

2025-05-24 12:54 Uhr