Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernPullach
Objekt 2213

Burg Schwaneck

Landkreis München

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Schwaneck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Schwaneck im bayerischen Pullach existiert erst seit dem Jahr 1843. Damals ließ der Bildhauer Ludwig von Schwanthaler dieses Gebäude errichten und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. Der Künstler hatte allerdings nur fünf Jahre etwas von seinem Bauwerk, da er 1848 starb. Bis dahin feierte der Neu-Adelige immer wieder rauschende Feste.

Nach dem Verkauf der Burg 1863 an Karl Mayer Ritter und Edler von Mayerfels, wurde die Burg Schwaneck umfangreich erweitert und umgebaut. Eine weitere Erweiterung fand dann im Jahr 1900 statt, als der Münchner Immobilienunternehmer Jakob Heilmann in den Besitz kam. Er und anschließend sein Sohn, hatten die Burg bis 1955 inne, dann verkaufte man an den Landkreis München.

In den 1970er Jahren wurde ein weiteres Gebäude angebaut, 2003 bis 2006 wurde die Burg saniert. Seit 1955 sind dort eine Jugendherberge, eine Bildungsstätte, ein Tagungsort und ein Naturerlebniszentrum untergebracht.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münchner Süden
- Isartal
- Landkreis München
- Bayern

Rad- und Wanderwege bei Burg Schwaneck:
- Isar-Radweg
- Isarwanderweg
- Jakobsweg München–Bodensee
- Fernwanderweg München–Venedig (Etappe München–Wolfratshausen)
- Grünwald–Pullach–Schäftlarn Wanderweg
- Isarhöhenweg
- Planetenweg (München–Pullach)
- Geologischer Lehrpfad Pullach

2025-05-27 09:58 Uhr