Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernPottenstein
Objekt 610

Burg Pottenstein

Landkreis Bayreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Pottenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Name der Burg Pottenstein geht auf seinen Erbauer Botho von Kärnten zurück. Dieser entstammte keinem Adelsgeschlecht, kam 1057 jedoch durch Heirat in den Besitz des Ortes am Fuß des Hügels, auf welchem heute die Burg steht. 1070 ernannte sich Botho zum Grafen von Pottenstein - wobei er Pottenstein aus seinem eigenen Namen ableitet, also Stein des Botho. Später verkaufte er die Burg Pottenstein an das Bistum Bamberg. Über mehrere Jahrhunderte verwalteten die Bischöfe von Bamberg die Burg. In dieser Zeit wohnte auch die besonders in Ungarn verehrte Heilige Elisabeth in der Burg.

Die Lage auf dem Hügel brachte der Burg nicht nur die üblichen strategischen Vorteile, welche man sich im Mittelalter beim Bau in erhöhten Lagen erhoffte. Der Hauptgrund, weshalb aufständische Bauern die Burg Pottenstein 1525 nach der Einnahme zwar plünderten, jedoch nicht niederbrannten, war ihre Angst vor brennenden Trümmern, die dann auf die darunter liegende Stadt Pottenstein niederstürzen würden.

Man nutzte die Burg noch bis ins frühe 18. Jahrhundert als Garnison. Die Entwicklung hin zu schwereren Kanonen machte die Burg Pottenstein jedoch - wie viele andere mittelalterliche Burgen auch - für die militärische Nutzung uninteressant. Die Burg verfiel immer mehr, bis sie 1878 ein Nürnberger Apotheker kaufte. Er rettete damit die mittelalterliche Bausubstanz.

(tp)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Oberfranken
- Bayern

Rad- und Wanderwege bei Burg Pottenstein:
- Frankenweg
- Fränkischer Gebirgsweg
- Fränkischer Schweiz-Verein Wanderwege (z.B. Markierung rotes Kreuz, roter Punkt, blauer Punkt)
- Jurasteig (Zubringer)
- Burgenweg
- Panoramaweg Pottenstein
- Höhlenwanderweg
- Püttlachtalweg
- Wiesenttal-Radweg
- Fränkischer Schweiz-Radweg
- Pottensteiner Erlebnisweg
- Naturlehrpfad Pottenstein
- Jakobsweg (Fränkischer Jakobsweg, Abschnitt Nürnberg–Bamberg)
- Main-Donau-Weg
- Albrandweg
- Karstkundlicher Wanderweg
- Felsensteig Pottenstein

2025-05-24 12:54 Uhr