![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Wartturm Kleinochsenfurt ist ein spätmittelalterlicher Beobachtungsturm oberhalb der Ortschaft Kleinochsenfurt im Landkreis Würzburg, Bayern. Er wurde vermutlich im frühen 15. Jahrhundert im Zuge der städtischen Sicherungssysteme von Ochsenfurt errichtet und diente als Teil eines Frühwarnsystems zur Überwachung des Maintals.
Der Rundturm besteht aus Bruchsteinmauerwerk und weist mehrere Schießscharten sowie einen Aborterker auf. Der ursprüngliche Eingang befand sich wohl auf erhöhter Position, was für Wehrtürme dieser Zeit typisch war; ein heutiger ebenerdiger Zugang wurde vermutlich erst später eingebaut.
Der Turm steht auf einer Anhöhe von etwa 259 Metern über Normalnull oberhalb der bekannten Weinlage Kleinochsenfurter Herrenberg und bietet einen weiten Ausblick über das Maintal sowie die Altstadt von Ochsenfurt. Er ist über einen Pfad zu Fuß erreichbar. Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich, die Außenanlage ist jedoch frei zugänglich.
Quellen:
WürzburgWiki - Wartturm Kleinochsenfurt
Tourismus-Info Ochsenfurt
- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkisches Weinland
- Maindreieck
- Ochsenfurt und Umgebung
- Radwege:
- Main-Radweg
- Gaubahn-Radweg
- Taubertalradweg (Anbindung in der Nähe)
- Wanderwege:
- Fränkischer Marienweg
- Panoramaweg Ochsenfurt
- Weinwanderweg Ochsenfurt
- Jakobsweg Main-Taubertal
- Kulturweg Ochsenfurt
- Kapellenwanderweg Ochsenfurt
- Mainwanderweg (Abschnitt)