![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Oberschwarzach ist leider in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich – du kannst es also nicht besichtigen oder fotografieren. Für einen Ausflug lohnt es sich daher nicht. Tipp: In der Nähe gibt’s aber tolle Burgruinen wie die Ruine Stollburg, die du erkunden kannst – da gibt’s mehr zu sehen und oft eine schöne Aussicht! Plane bei Burgruinen aber manchmal einen längeren Fußweg ein.
#1 Zusammenfassung
Das Schloss Oberschwarzach,
ein denkmalgeschütztes Bauwerk in
Oberschwarzach im Landkreis Schweinfurt,
Bayern, ist ein bedeutendes Beispiel der
Renaissance-Architektur. Ursprünglich als
fürstbischöfliches Amtshaus unter der Leitung
von Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn
im Jahr 1614 errichtet, ersetzte es ein älteres
Schloss der Truchseß von Henneberg. Das
dreigeschossige Gebäude ist mit einem
Satteldach ausgestattet, während die beiden
runden Ecktürme mit vier Geschossen und
Glockenhauben versehen sind. Die Schmalseiten
des Schlosses sind durch Staffelgiebel
gekennzeichnet, und ein polygonaler Treppenturm
befindet sich auf der Hofseite. Zum
Schlossensemble gehören auch ein Innenhof mit
einer Scheune, weitere Wirtschaftsgebäude und
ein Garten.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
-
1614: Errichtung des Schlosses Oberschwarzach
unter Fürstbischof Julius Echter von
Mespelbrunn.
#3 Besitzverhältnisse
Das Schloss
Oberschwarzach wurde ursprünglich als
fürstbischöfliches Amtshaus erbaut. Vor dem Bau
durch Julius Echter von Mespelbrunn befand sich
an dieser Stelle ein älteres Schloss, das den
Truchseß von Henneberg gehörte.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Oberschwa
rzach)
Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkisches Weinland
- Steigerwald
- Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern
Rad- und Wanderwege bei Oberschwarzach:
- Steigerwald-Panoramaweg (Wanderweg)
- Weinparadiesweg (Wanderweg)
- Abt-Degen-Steig (Wanderweg)
- Steigerwald-Radweg (Radweg)
- Main-Steigerwald-Radweg (Radweg)
- Bibelweg Oberschwarzach (Wanderweg)
- Kelten-Erlebnisweg (Wanderweg)
- Zabelsteinrunde (Wanderweg)
- Weinwanderweg Oberschwarzach (Wanderweg)
- Jakobsweg Mainfranken (Wanderweg)
- Steigerwald-Mühlenweg (Wanderweg)
- Panoramaweg Handthal (Wanderweg)