![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Ortschaft Eichhofen hat neben einem Schloss auch eine Burgruine zu bieten. Wann die Burg Loch entstanden ist, das kann bis heute nicht mit Sicherheit gesagt werden. Während die einen das 12. Jahrhundert angeben, sagen die anderen, es wäre erst im 14. Jahrhundert soweit gewesen. Erbauer, und das ist sicher, waren die Herren von Rammelstein.
In den folgenden Jahrhunderten hatten unterschiedliche Burgherren auf Burg Loch gewohnt, ein Erbstreit im Jahr 1573 musste von einem Gericht geschlichtet werden. Vermutlich im Jahr 1625 zog der letzte Burgbesitzer, Veit Philipp Sauerzapf ins benachbarte Schönhofen und überließ die Burg ihrem Schicksal. Angeblich war ihm das Anwesen zu unbequem zum Wohnen geworden. Danach kümmerte sich keiner mehr um die Burg und sie verfiel immer mehr.
Im Jahr 1803 kam der Staat Bayern in den Besitz der Burg, die Säkularisation machte dies möglich. Doch der Staat konnte nichts mit dem Anwesen anfangen, so wurde es wieder verkauft. Da die letzten Besitzer zwar versuchten, die Burg wieder instand zu setzen, dies aber an finanziellen Mitteln scheiterte, wurde sie aufgegeben. Der Freistaat Bayern hat nun die Verantwortung über die herrenlose Burg. 1989 wurde zumindest der Turm saniert.
Zu sehen sind noch der runde Bergfried und Teile der Ringmauer. Den Namen hat die Burg aufgrund ihrer Lage. Sie wurde direkt vor einem großen Höhleneingang gebaut. Aufgrund der Baufälligkeit kann sie nur von außen besichtigt werden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Regensburger Land
- Oberpfalz
- Bayern
- Labertal
Rad- und Wanderwege bei Burgruine Loch:
- Jurasteig
- Labertalradweg
- Burgensteig
- Donau-Panoramaweg (in der Nähe)
- Wanderweg Nittendorf - Loch - Schönhofen
- Wanderweg Loch - Eichhofen - Etterzhausen
- Wanderweg Labertal - Burgruine Loch - Schönhofen
- Wanderweg Burgensteig - Burgruine Loch - Burg Prunn (Teilabschnitt)