Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernNiederfüllbach
Objekt 3013

Rittergut Rauscher

Landkreis Coburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Rauscher vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Rittergut Rauscher in Niederfüllbach wurde vermutlich um 1075 gegründet, als der Ort dem Kloster von Saalfeld zugesprochen wurde. Allerdings blieb das Gut offenbar nur 100 Jahre Klosterbesitz, da es in den Urkunden des 12. Jahrhunderts bereits als Rittersitz erwähnt wird. Damals lebten hier die fränkischen Ritter von Kunstat, denen im 14. Jahrhundert die Ritter von Schaumburg folgten. Für den Bau des heutigen Herrenhauses, das auch gerne als Schloss bezeichnet wird, sind aber die Herren von Reitzenstein verantwortlich. Sie kamen im 17. Jahrhundert hierher und errichteten neben dem Herrenhaus auch noch zahlreiche weitere Wirtschaftsgebäude auf dem Rittergut Rauscher. Grund für den Neubau könnte der Dreißigjährige Krieg sein, während dem das ganze Dorf von Kroaten niedergebrannt wurde.
1773 starben die Reitzensteiner aus und die Herren von Portzig übernahmen das Rittergut. Von ihnen wurde das Gut 1817 schließlich an den späteren König Leopold I. von Belgien verkauft, dessen Sohn das Gut schließlich in eine Stiftung einbrachte. Allerdings verkaufte die Stiftung das Gut schon früh wieder, so dass es in private Hände überging. Da man sich kaum um die Gebäude kümmerte, hätte es eigentlich zum Abbruch freigegeben werden müssen, doch fehlten dazu die Mittel. Daher kaufte 1966 ein Architekt das Rittergut Rauscher und sanierte es. Heute befindet sich hier ein Reitstall.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Coburger Land
- Oberfranken
- Bayern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Itzgrund-Radweg
- Main-Radweg (Zubringer in Coburg)
- Burgen- und Schlösserwanderweg
- Lutherweg
- Rundwanderweg Niederfüllbach
- Coburger Rundwanderweg
- Jakobsweg (Via Imperii, Abschnitt Coburg)
- Oberfränkischer Jakobsweg
- Burgenweg Coburg – Heldburg

2025-05-24 10:13 Uhr