Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernNeustadt an der Waldnaab
Objekt 1079

Altes Schloss Neustadt

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Altes Schloss Neustadt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Stadt Neustadt an der Waldnaab in der Oberpfalz verfügt über zwei Schlösser. Das Alte Schloss wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Bauherr und Bewohner waren die Grafen von Altendorf. Zwischen 1532 und 1543 wurden angrenzende Bürgerhäuser am oberen Torturm verkauft und das Schloss anschließend vergrößert. 1547 wechselten erneut die Besitzer. Doch auch die neuen Schlossherren erweiterten das Alte Schloss. Zwischen den Jahren 1653 und 1707 war das Schloss die Residenz der Fürsten von Lobkowitz. Im Jahr 1684 wurden Teile der alten Stadtbefestigung, in die das Alte Schloss integriert war, abgerissen. Somit wurde das Neue Schloss geplant und erbaut.

Im Jahr 2007 wurde das Schloss saniert. Heute befindet sich im Alten Schloss, das sich im Stile der Spätgotik präsentiert, das Landratsamt von Neustadt an der Waldnaab. Auf der Rückseite kann der Barockgarten besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfalz
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Goldsteig
- Nurtschweg
- Bockl-Radweg
- Vizinalbahn-Radweg
- Waldnaabtal-Radweg
- Waldnaabtal-Wanderweg
- Erzweg
- Burgenweg
- Jakobsweg Oberpfalz
- Grenzlandweg
- Oberpfälzer Seenweg

2025-05-24 10:13 Uhr