![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Kröblitz in Neuburg vorm Wald in der Oberpfalz ist ein ehemaliges Hammerschloss. Erbaut wurde es um 1735 herum durch Freiherr Franz Caspar von Wildenau, dem bereit das Vorgängerschloss gehörte. Dieses war als Wasserschloss erbaut worden und direkt am Fluss Schwarzach und den angrenzenden Teichen gelegen. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand dann der Neubau, den im Jahr 1886 die Familie Hofmann übernahm, die aus Nabburg stammte. Sie modernisierte das Schloss, das im Barockstil errichtet wurde.
Diese Hammerschlösser hatten in Bayern lange Zeit Tradition. Sie wurden vor allem im 17. und 18. Jahrhundert von Schmieden zu Wohnzwecken errichtet. Dadurch wurde allen der wohlhabende Stand des Schmiedehandwerks gezeigt. Auch der heutige Ortsteil Kröblitz erinnert schon vom Namen her an die damaligen Hammerwerke. So gibt es neben Kröblitz auch den Ortsteil Hammerkröblitz.
Im Schloss befindet sich seit 1878 die Schlossbrauerei Kröblitz, die dort auch heute noch Bestand hat. Zudem ist der Brauerei eine Gaststätte angegliedert. Das Schloss selbst kann nicht besichtigt werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfälzer Wald
- Landkreis Schwandorf
- Naturpark Oberpfälzer Wald
- Radwege:
- Schwarzachtal-Radweg
- Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg
- Naabtal-Radweg (in der Nähe)
- Regental-Radweg (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Goldsteig
- Oberpfälzer Seenweg
- Jakobsweg Oberpfalz
- Schwarzachtal-Wanderweg
- Burgenweg
- Pandurensteig
- Erzweg (in der Nähe)
- Nurtschweg (in der Nähe)