Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernNeuburg an der Donau
Objekt 1531

Schloss Grünau

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Grünau vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das schöne Schloss Grünau, das sich ein wenig außerhalb des Ortes befindet, wurde etwa um 1530 errichtet. Bauherr war der Wittelsbacher Pfalzgraf Ottheinrich, der das Jagdschloss als sommerliche Residenz für seine Gattin, Susanna von Bayern errichtete. Ganze 25 Jahre dauerte es, ehe das Schloss im Stil der Renaissance fertig gestellt war. Besonders beeindruckend sind die Fresken, die man in den oberen Stockwerken des Schlosses findet. Sie wurden von dem Künstler Jörg Breu dem Jüngeren geschaffen. Ursprünglich handelte es sich bei Schloss Grünau um ein Wasserschloss. Mittlerweile sind die Gräben aber verlandet und führen kein Wasser mehr.

Seit der Entmachtung der Wittelsbacher, dem bayrischen Herrschergeschlecht, befindet sich Schloss Grünau im Wittelsbacher Ausgleichsfonds, der das Schloss verwaltet. Eigentum des Schlosses ist der Staat, allerdings werden die Erlöse, die mit den ehemaligen Ländereien der Wittelsbacher gewonnen werden, zum Unterhalt der Familie aufgewendet. Im Besitz dieser Stiftung wurde das Schloss aufwändig renoviert und für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte verwendet. Hin und wieder werden im Schloss auch Gartentage und Weihnachtsmärkte veranstaltet. Seit 2008 ist auf Schloss Grünau außerdem das Aueninstitut Neuburg untergebracht. Aufgabe des Instituts ist es, die Auen der Donau zwischen Neuburg und Ingolstadt wieder natürlicher zu gestalten.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Altmühltal
- Naturpark Altmühltal
- Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Oberbayern

Rad- und Wanderwege bei Schloss Grünau:
- Donau-Radweg
- Altmühltal-Radweg
- Via Danubia
- Biber-Radweg
- Donausteig
- Wanderweg Neuburg – Schloss Grünau – Joshofen
- Rundwanderweg Grünau
- Jakobsweg (Abschnitt Donauwörth – Neuburg)
- Urdonautalsteig (in der Nähe)
- Erlebnisweg Wellheimer Trockental (in der Nähe)

2025-05-24 10:13 Uhr