![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Kirchheim in Schwaben ist seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts das Fuggerschloss Kirchheim zu finden. Es wurde zwischen 1578 und 1583 als Schloss im Stile der Renaissance für Hans Fugger errichtet. Dieser war der zweite Sohn Anton Fuggers, der bis heute als einer der reichsten Männer der Weltgeschichte gilt.
Die Geschichte des Schlosses begann im Jahr 1551 als Anton Fugger die Herrschaft Kirchheim in Schwaben vom Adelsgeschlecht derer von Hürnheim kaufte. Die Herrschaft ging nach dem Tod Antons an dessen Sohn Hans über. Der Augsburger Stadtbaumeister Jakob Eschay war es schließlich, der das Schloss für Hans Fugger errichtete. Dieses wurde auch das schwäbische Escorial genannt, da die Bauweise sehr dem Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial, dem Königlichen Sitz Sankt Laurentius von Escorial, einer Klosteranlage in Madrid glich.
Im Jahr 1585 wurde der berühmte Zedernsaal eingerichtet. Dabei entstand die einzigartige, aus Zedernholz bestehende Kassettendecke, die mit reicher Rollwerkornamentik versehen ist. 1852 wurde das Schloss dann erheblich baulich verändert: Der Nordflügel und der nördliche Teil des Westflügels wurden abgebrochen. Im Jahr 1886 wurde das Schloss Kirchheim Stammsitz der gräflichen Linie Fugger von Glött, nachdem diese 1878 in den Besitz von Kirchheim gelangten.
Da noch heute die Familie Fugger das Schloss bewohnt, kann es nicht besichtigt werden. Lediglich der Zedernsaal steht der Öffentlichkeit für Besichtigungen zur Verfügung.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Allgäu
- Unterallgäu
- Schwaben (Bayern)
Rad- und Wanderwege bei Schloss Kirchheim (87757 Kirchheim):
- Kneippland-Radweg
- Iller-Radweg (in der Nähe)
- Schwäbische Bäderradweg
- Mindeltal-Radweg
- Oberschwaben-Allgäu-Weg (Wanderweg)
- Jakobsweg (Etappe Augsburg–Bodensee, verläuft in der Nähe)
- Wanderweg Rund um Kirchheim
- Wanderweg Kirchheimer Höhenweg
- Wanderweg Mindeltalrunde