Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernKempten
Objekt 1942

Schloss Kempten

Kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Kempten vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Kempten, auch Residenz Kempten, Fürststift oder Fürstäbtliche Residenz genannt, befindet sich in Kempten im Allgäu. Es war einst ein Benediktinerkloster, das im Jahr 752 geweiht wurde. Ab dem Jahr 1213 besaß das Kloster die Grafen- und Vogteirechte, die einst die Staufer innehatten. Unter Kaiser Karl IV. wurde das Kloster zum Fürststift erhoben.

Die Stadt Kempten selbst war seit dem Jahr 1289 reichsfrei, was zu ständigen Auseinandersetzungen mit dem Kloster führte. 1525 kaufte sich die Stadt schließlich komplett vom Fürststift frei und wurde zwei Jahre später sogar protestantisch. Die Lage verschärfte sich also noch mehr. Nachdem das Stift mitsamt der Kirche während des Dreißigjährigen Krieges im Jahr 1632 niedergebrannt wurde, baute man ab dem Jahr 1651 eine monumentale Barockklosteranlage auf - die erste überhaupt in Deutschland. Der Rohbau war 1656 fertig, bis 1670 konnten der Hauptbau und die Sakristei fertiggestellt werden, die Türme wurden 1673 vollendet. Schließlich kam im Jahr 1780 noch die Orangerie dazu. Doch schon 23 Jahre später wurden das Kloster und das Fürststift aufgelöst. Schuld daran war die Säkularisation.

Heute wird die Stiftskirche als Pfarrkirche genutzt, in der Residenz sind die Staatsanwaltschaft und das Land- und Amtsgericht zu finden. Die Residenz Kempten kann besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Allgäu
- Stadt Kempten (Allgäu)

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Iller-Radweg
- Allgäu-Radweg
- Jakobus-Pilgerweg (Jakobsweg)
- Kemptener Rundwanderweg
- Allgäuer Rundwanderweg
- Wandertrilogie Allgäu
- Kneipp-Radweg
- Via Claudia Augusta (Radweg)
- Burgen- und Schlösserweg Allgäu

2025-05-24 10:12 Uhr