Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernGermering
Objekt 7960

Burgstall Parsberg

Landkreis Fürstenfeldbruck

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgstall Parsberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Der Burgstall Parsberg ist
eine abgegangene Höhenburg, die sich auf einer
550 Meter hohen Hügelkuppe in der Nähe des
Germeringer Sees in Oberbayern befindet. Diese
mittelalterliche Turmhügelburg, auch als Motte
bekannt, diente möglicherweise der Kontrolle
der Salzstraße zwischen München und Augsburg.
Obwohl keine detaillierten historischen
Aufzeichnungen über die Burg existieren, deuten
Keramikfunde darauf hin, dass der Standort bis
ins 14. Jahrhundert genutzt wurde. Die
Burganlage ist durch ihre dreiteilige Struktur
bemerkenswert, bestehend aus einem zentralen
Turmhügel und zwei Vorburgen, die von Gräben
umgeben sind. Das Bayerische Landesamt für
Denkmalpflege hat das Bodendenkmal unter der
Nummer D-1-7834-0003 registriert. #2
Chronologie, Jahreszahlen - 12./13. Jahrhundert:
Datierung des Ziegelschutts im Bereich des
Turmhügels und der östlichen Vorburg. - 14.
Jahrhundert: Nutzung der Burg bis zu diesem
Zeitraum, basierend auf Keramikfunden. - 1422:
Möglicher Zusammenhang mit der Schlacht bei
Alling, bei der Pfeil- und Armbrusteisen
gefunden wurden. #3 Besitzverhältnisse Die
genauen Besitzverhältnisse der Burg Parsberg
sind unklar. Es wird vermutet, dass die Burg
entweder einem Edelfreien oder einem
Ministerialen gehörte. Potenzielle Lehnsherren
könnten die Herzöge von Bayern, die Grafen von
Andechs oder die Bischöfe von Freising gewesen
sein. Das Hochstift Freising hatte in der
Region bedeutenden Güterbesitz und wird in
vielen zeitgenössischen Urkunden erwähnt. Es
ist ebenfalls unklar, ob die Burgherren dem
Ortsadel von Puchheim oder Germering zuzuordnen
sind.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Parsber
g)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:

- Münchner Umland

- Region Oberbayern

- Landkreis Fürstenfeldbruck



- Rad- und Wanderwege in der Nähe:

- Amper-Radweg

- Würm-Radweg

- Via Julia (Fernwanderweg)

- Jakobsweg München-Lindau

- Germeringer Rundwanderweg

- Parsberg-Rundweg

- Germeringer See Rundweg

- Planegger Weg

- Aubinger Lohe Wanderweg

- Lochhamer Schlag Wanderweg

2025-06-25 13:29 Uhr