![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schon im 14. Jahrhunder war Schloss Burgfarrnbach ein beliebter Adelssitz, wenngleich man damals noch in einem einfachen Herrenhaus und nicht im heutigen Schloss lebte. Das Herrenhaus wurde 1632 von kroatischen Truppen niedergebrannt, woraufhin die Eigentümer 1658 ein Wasserschloss direkt am Farrnbach errichten ließen. Erbstreitigkeiten führten zu einer Teilung des Lehens, woraufhin man an anderer Stelle ein zusätzliches Herrenhaus erbauen ließ. Das Wasserschloss wurde im 18. Jahrhundert abgerissen, um Platz für ein neues Gebäude zu machen. Das neue Schloss Burgfarrnbach mit seinen Toreinfahrten, barocken Pavillons und dem Marstall trieb den Eigentümer fast in den Ruin, ist heute dafür aber auch das größte klassizistische Schloss in ganz Süddeutschland.
In der Nachkriegszeit wurde Schloss Burgfarrnbach unter anderem als Lager für Flüchtlinge genutzt. Schließlich kaufte die Stadt Fürth das komplette Gelände in den 1980er Jahren auf und ließ das Schloss sanieren. Seitdem befindet sich hier nicht nur das Stadtarchiv, das Schloss ist mit seinem Baustil und seiner wechselvollen Geschichte auch ein beliebtes Ziel für Ausflüge und wird von der Stadt als kulturelles Zentrum genutzt. Im Rahmen von Führungen kann man Schloss Burgfarrnbach näher besichtigen; der große Park ist auch unabhängig davon zu besichtigen.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Metropolregion Nürnberg
- Städteregion Nürnberg-Fürth-Erlangen
- Fränkisches Umland
- Bayern, Regierungsbezirk Mittelfranken
- Rad- und Wanderwege bei Schloss Burgfarrnbach:
- Main-Donau-Weg (Wanderweg, Markierung: rotes Kreuz)
- Fürther Rundwanderweg
- Biberttalradweg
- RegnitzRadweg
- Radweg Grüner Ring Fürth
- Radweg Bibertbahntrasse
- Jakobsweg (Fränkischer Jakobsweg, Abschnitt Nürnberg–Rothenburg)
- Wanderweg Rund um Fürth
- Wanderweg Burgfarrnbacher Rundweg