Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernEttal
Objekt 831

Schloss Linderhof

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Linderhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Den Ursprung für die Errichtung von Schloss Linderhof bildete ein gänzlich unspektakuläres Bauernhaus, das im Jahr 1790 errichtet worden war. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es unter dem bayrischen König Maximilian II. zu einem Jagdsitz umgebaut. Dabei handelte es sich allerdings noch nicht um das steinerne Schloss von heute, sondern lediglich um ein typisch bayrisches Holzhaus. Kurz nach seiner Krönung begann der junge König Ludwig II. sich im Jahr 1868 für das Jagdhaus zu interessieren. Obwohl er hochtrabende Pläne hatte, beschränkte er sich vorerst darauf, das Jagdhaus lediglich zu einem kleinen Schlösschen zu erweitern und Schloss Linderhof nach seinem Geschmack umzugestalten.

Schloss Linderhof wurde in den folgenden Jahren immer weiter ausgebaut, so dass das eigentliche Jagdhaus unnötig geworden war. Aus emotionalen Gründen schreckte der König aber vorerst davor zurück, es abreißen zu lassen. Er entschied sich schließlich dazu, es einfach um ein paar hundert Meter zu versetzen. Dort steht es heute noch. Bis 1886 dauerte es, bis der letzte Trakt des Schlosses fertig gestellt war. Noch heute kann man es in der Form besuchen, in der es damals entstanden war. Schon während der Bauarbeiten legte man auch einen Schlossgarten an, in dem sich verschiedene Gartenformen vereinen. Heute beherbergt Schloss Linderhof ein Museum.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Ammergebirge
- Zugspitzregion
- Naturpark Ammergebirge
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Oberbayern

Rad- und Wanderwege bei Schloss Linderhof:
- König-Ludwig-Weg
- Maximiliansweg (E4)
- Ammergebirgsrunde
- Linderhof-Rundweg
- Linderhof – Brunnenkopfhütte
- Linderhof – August-Schuster-Haus (Pürschlinghaus)
- Linderhof – Plansee
- Linderhof – Graswang – Ettal
- Via Alpina (Rote Route)
- Ammerwald-Radweg
- Fernradweg München–Venedig (nahebei)
- Graswangtal-Radweg

2025-05-24 10:11 Uhr