![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Das Schloss Mainsondheim,
ein ehemaliger Adelssitz im Dettelbacher
Ortsteil Mainsondheim im Landkreis Kitzingen,
wird heute von der Familie von Bechtolsheim
bewohnt. Die Ursprünge des Schlosses reichen
bis ins Mittelalter zurück, als die Familie
Fuchs von Dornheim 1320 einen Edelsitz in
Mainsondheim errichtete. Im 15. Jahrhundert
entstand das Schloss, das später von den Herren
von Crailsheim im Stil der Nachgotik
umgestaltet wurde. 1592 kehrte das Anwesen in
den Besitz der Fuchs zurück. Im Jahr 1727
erfolgte eine erneute Umgestaltung durch die
Freiherren von Mauchenheim genannt von
Bechtolsheim, die das Schloss durch ein
Vermächtnis erhielten. Seitdem ist es im Besitz
dieser Familie. Das Schloss ist ein Baudenkmal,
während archäologische Funde als Bodendenkmal
klassifiziert sind. Die Architektur des
Schlosses ist größtenteils spätgotisch, mit
einem rechteckigen Innenhof, Holzlauben,
Balustern, einem polygonalen Treppenturm und
mehreren Türmen.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
-
1320: Die Familie Fuchs von Dornheim errichtet
einen Edelsitz in Mainsondheim.
- 15.
Jahrhundert: Bau des Schlosses.
- 1592:
Rückkehr des Schlosses in den Besitz der Fuchs
von Dornheim.
- 1727: Umgestaltung des
Schlosses durch die Freiherren von Mauchenheim
genannt von Bechtolsheim.
#3
Besitzverhältnisse
Das Schloss Mainsondheim
war ursprünglich im Besitz der Familie Fuchs
von Dornheim, die es 1320 errichtete. Im 15.
Jahrhundert übernahmen die Herren von
Crailsheim das Anwesen und gestalteten es um.
1592 kehrte das Schloss in den Besitz der Fuchs
zurück. Im Jahr 1727 gelangte es durch ein
Vermächtnis an die Freiherren von Mauchenheim
genannt von Bechtolsheim, die es bis heute
bewohnen.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Mainsondh
eim)
Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkisches Weinland
- Unterfranken, Bayern
- Region Mainfranken
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Main-Radweg
- Fränkischer Marienweg
- Mainschleifenweg
- Weinwanderweg Dettelbach
- Jakobsweg Mainfranken
- Panoramaweg Mainfranken
- Weinparadiesweg
- Keltenerlebnisweg
- Dettelbacher Kapellenrundweg