![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Ort Straßberg bei Bobingen in Bayern war bis zum 18. Jahrhundert ein größeres landwirtschaftliches Gut. Erst im Jahr 1763 kamen rund 30 neue Häuser dazu, sodass man von einem Dorf sprechen konnte. Schon zu dieser Zeit existierte dort das Schloss Straßberg, das wohl optisch eher einem Herrenhaus als einem Schloss glich.
Je nachdem, wie wohlhabend die jeweiligen Besitzer des Schlosses waren, konnten davon auch die Bewohner der Gemeinde mehr oder weniger profitieren. 1786 wurde das Gebäude an Privatleute verkauft, im Jahr 1880 ließ die damalige Besitzerin Frieda Förster das Schloss neu errichten.
Im Jahr 1959 wurde im Schloss ein Internat eröffnet, das bereits ein Jahr später wieder schließen musste. Heute ist das Schloss in privater Hand.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Schwaben
- Landkreis Augsburg
- Naturpark Augsburg – Westliche Wälder
- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Schwäbische Bäderradweg
- Via Claudia Augusta
- Wertachradweg
- Naturpark-Rundweg Augsburg – Westliche Wälder
- Jakobsweg Augsburg – Lindau
- Lech-Erlebnisweg
- Bobinger Rundwanderweg
- Wanderweg Bobingen – Straßberg – Waldberg
- Wanderweg Wertachauen
- Wanderweg Bobingen – Königsbrunn