Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBerg, Starnberger See
Objekt 1493

Schloss Berg

Landkreis Starnberg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Berg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das kleine, romantische Schloss Berg am Starnberger See, wurde etwa um 1676 vom Kurfürsten Ferdinand Maria errichtet. Es diente den bayrischen Herzögen und Königen als Lustschloss und Jagdschloss. Durch König Maximiliam II. von Bayern wurde das Schloss in den Jahren 1849 bis 1851 umfangreich umgebaut. Das viereckige Gebäude erhielt vier zinnenbewehrte Ecktürme im nordischen Stil. Ein fünfter Turm kam unter Ludwig II., dem Märchenkönig, hinzu. Alle fünf Türme existieren heute aber nicht mehr. Außerdem erhielt das Gebäude einen eigenen Hafen. Vor allem von Ludwig II. wurde das Schloss bevorzugt als Sommerresidenz genutzt. Er erhielt auf Schloss Berg zahlreiche Besuche von bedeutenden Persönlichkeiten wie der Kaiserin Elisabeth von Österreich und der Zarin Maria Alexandrowna.

Nachdem Ludwig II. im Jahr 1886 entmündigt wurde, zog er gänzlich auf Schloss Berg ein. Nur einen Tag nach seiner Entmündigung, verschwand der abgesetzte König gemeinsam mit seinem Arzt spurlos. Wenige Stunden später fand man die Leichen der beiden Männer nur wenige Meter entfernt im See. Offiziell sind beide ertrunken, die tatsächliche Todesursache ist aber nach wie vor unklar. Zum Gedenken an den unglücklichen König errichtete man nicht weit vom Schloss entfernt eine Kapelle. Schloss Berg selbst wurde zum Museum erklärt. Mittlerweile wird es aber wieder privat als Sommerresidenz genutzt.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Starnberger See
- Fünfseenland
- Oberbayern

Rad- und Wanderwege bei Schloss Berg:
- Starnberger See Rundweg
- König-Ludwig-Weg
- Jakobsweg München–Bodensee
- Radweg München–Starnberger See
- Bodensee-Königssee-Radweg (nahe Anbindung)
- Würmsee-Radweg
- Via Bavarica Tyrolensis (nahe Anbindung)
- Starnberger See Uferweg
- Starnberg–Berg–Leoni–Ambach Wanderweg
- Leoni–Berg–Aufkirchen Rundweg

2025-05-24 10:10 Uhr