Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBad Neustadt an der Saale
Objekt 1556

Schloss Neustadt

Landkreis Rhön-Grabfeld

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Neustadt vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Neustadt liegt mitten im Ort Bad Neustadt an der Saale. Das prunkvolle Haus wurde in den Jahren 1767 bis 1773 errichtet. Das Gebäude befand sich, trotz seiner Bezeichnung als Schloss, nicht permanent in adligem Besitz. Deshalb lässt sich heute nicht mehr sagen, wer das prachtvolle Haus im Stil des Barock errichtet hat. Auch, ob es hier zuvor ein ähnliches Gebäude gab, ist unbekannt. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass an der Stelle, an der heute Schloss Neustadt steht, zuvor lediglich ein paar einfache Wohnhäuser standen, die man zu Gunsten des Schlosses abgerissen hat.

Die Geschichte des Ortes rund um Schloss Neustadt jedenfalls reicht bis ins 8. Jahrhundert hinein. Damals wurde der Ort als Eigentum des Bistums Würzburg in einer Urkunde erwähnt. Spätestens mit dem 12. oder 13. Jahrhundert gab es dann auch schon eine befestigte Stadt an dieser Stelle. Mit der Säkularisation im Jahr 1805 verließ die Stadt den kirchlichen Besitz und wurde dem Großherzogtum Würzburg eingemeindet. Welchen Geschicken das Schloss in dieser Zeit unterlag, ist unbekannt. Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit erlangte Schloss Neustadt nämlich erst im Jahr 2006 wieder. Damals wurde das mittlerweile in privater Hand befindliche und sorgfältig sanierte Schloss als Hotel neu eröffnet.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Rhön
- Bayerische Rhön
- Landkreis Rhön-Grabfeld
- Unterfranken, Bayern

Rad- und Wanderwege bei Schloss Neustadt (Bad Neustadt a.d. Saale):
- Rhön-Rundweg 1 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 2 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 3 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 4 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 5 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 6 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 7 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 8 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 9 (Bad Neustadt)
- Rhön-Rundweg 10 (Bad Neustadt)
- Fränkischer Marienweg
- Hochrhöner (Zuweg)
- Saaleradweg
- Rhönradweg
- Main-Werra-Radweg
- Jakobsweg (Via Romea)
- Streutal-Radweg

2025-05-24 09:08 Uhr