Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBaar (Schwaben)
Objekt 3671

Schloss Unterbaar

Landkreis Aichach-Friedberg

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Unterbaar vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der bayerischen Ortschaft Baar ist seit dem 16. Jahrhundert das Schloss Unterbaar zu finden. Erbaut wurde es von der altbayrischen Adelsfamilie Riederer von Paar, die es allerdings 1563 schon wieder verkaufte. Im Laufe der Zeit kam es an die Familie von Castell, die es zu Beginn des 18. Jahrhunderts umbauen ließ.

Weitere Besitzer folgten, so zum Beispiel 1916 ein Großhändler aus Freiburg, der das Schloss umgestaltete. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Schloss Unterbaar zuerst als Altenheim für Vertriebene genutzt, ehe es an seinen einstigen Besitzer Gustav Einstein zurückging, der es 1933 aufgab, als er vor den Nazis fliehen musste. 1962 wurde es an die Adelsfamilie von Trockau verkauft und befindet sich noch heute in deren Besitz. Genutzt wird es seit diesem Verkauf allerdings nicht, es steht seitdem leer.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwaben
- Landkreis Dillingen an der Donau
- Donau-Ries
- Ferienregion Donau-Ries
- Bayerisch-Schwaben

Rad- und Wanderwege bei Schloss Unterbaar:
- Donau-Radweg
- Via Danubia
- Schwäbische Albtäler-Radweg (in der Nähe)
- Zusam-Radweg
- Dillinger Land Radweg
- Jakobsweg (Augsburg–Ulm, in der Nähe)
- Wanderweg Baar–Unterbaar–Oberbaar
- Wanderweg Baar–Wittislingen
- Wanderweg Baar–Schabringen

2025-06-25 13:27 Uhr