Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernAura an der Saale
Objekt 2820

Burg Aura

Landkreis Bad Kissingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Aura vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im Jahr 1108 gründete Bischof Otto von Bamberg in Aura ein Benediktinerkloster und legte damit auch den Grundstein für die Burg Aura. Nachdem das Bamberger Bistum 1394 aufgelöst worden war, gehörte das Kloster zum Bistum von Würzburg. Die folgenden Jahrhunderte in der Geschichte des Klosters waren relativ ereignislos, leidlich bei den Bauernkriegen und dem Zweiten Markgrafenkrieg im 16. Jahrhundert nahmen das Kloster und die umliegenden Dörfer großen Schaden. Wenige Jahre später wurde das Kloster aufgelöst und neu errichtet. Zu dieser Zeit begann man auch mit den Bauarbeiten von Burg Aura.

Auch wenn das Gebäude als Burg bezeichnet wird, handelt es sich bei Burg Aura eigentlich um die Ruine einer Wallfahrtskirche. Sie wurde 1618 in Auftrag gegeben, der Dreißigjährige Krieg und der Tot des Würzburger Fürstbischofes verhinderten aber die Fertigstellung. Deshalb verfiel die Kirche zur Ruine, noch ehe sie fertig gestellt war. Das Kloster selbst existierte noch etwa 150 Jahre, ehe es im Verlauf der Säkularisation aufgehoben wurde. Die Burg Aura ist wegen ihrer Baufälligkeit mittlerweile nur noch von außen zu besichtigen. Der Innenraum mit seinem großen Taufstein ist mittlerweile vollkommen mit Pflanzen überwuchert.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Bayerische Rhön
- Landkreis Bad Kissingen
- Naturpark Bayerische Rhön

- Rad- und Wanderwege bei Burg Aura (Aura an der Saale):
- Fränkischer Marienweg
- Rhön-Rundweg 1 Aura an der Saale
- Rhön-Rundweg 2 Aura an der Saale
- Saale-Radweg (in der Nähe)
- Rhön-Express-Radweg (in der Nähe)
- Jakobsweg Mainfranken-Rhön (in der Nähe)
- Wanderweg Aura–Fuchsstadt
- Wanderweg Aura–Euerdorf

2025-05-24 09:08 Uhr