Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergWesthausen
Objekt 7797

Schlössle von Reichenbach

Landkreis Ostalbkreis

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schlössle von Reichenbach vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung
Die Burg Reichenbach, auch
bekannt als Schlössle, war eine Höhenburg im
Ortsteil Reichenbach der Gemeinde Westhausen im
Ostalbkreis, Baden-Württemberg. Die Anlage, die
heute als Burgstall erhalten ist, befand sich
auf einem kleinen Vorsprung am Nordabhang der
Schwäbischen Alb, etwa einen Kilometer
südsüdwestlich des Dorfes Reichenbach. Die Burg
wurde erstmals im Jahr 1240 erwähnt und war im
Besitz des ortsansässigen Niederadels. Der
letzte Burgherr soll laut einer Sage seine
Untertanen schlecht behandelt haben, was
schließlich zu seiner Ermordung und der
Zerstörung der Burg führte. Die Grundfläche der
Burg war etwa 35 auf 45 Meter groß, was sie
größer als die nahegelegene Agnesburg machte.

#2
Chronologie, Jahreszahlen
- 1240: Erste
urkundliche Erwähnung der Burg Reichenbach im
Güterverzeichnis des Klosters Ellwangen.
-
1260: Weitere Erwähnung der Burg im
Zusammenhang mit dem Kloster Mödingen.
- 1283:
Erwähnung der Burg im Zusammenhang mit dem
Kloster Kaisheim.
- 1354: Letzte urkundliche
Erwähnung der Burganlage.

#3 Besitzverhältnisse

Die Burg Reichenbach war im Besitz des
ortsansässigen Freien Heinrich von Reichenbach,
der dem Niederadel angehörte. Die Burg wurde in
verschiedenen Dokumenten im Zusammenhang mit
den Klöstern Ellwangen, Mödingen und Kaisheim
erwähnt, was auf mögliche Besitz- oder
Lehensverhältnisse mit diesen Institutionen
hindeutet.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Reichenbach_
(Westhausen))

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Ostalbkreis
- Schwäbische Ostalb
- Schwäbische Alb

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Limes-Wanderweg
- Limes-Radweg
- Kocher-Jagst-Radweg
- Alb-Neckar-Radweg
- Jakobsweg (Ostalb-Variante)
- Remstal-Radweg
- Albschäferweg
- Ipf-Ries-Radweg
- Härtsfeld-Radweg

2025-06-25 13:33 Uhr