Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergWerbach
Objekt 1958

Burg Gamburg

Landkreis Main-Tauber-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Gamburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Gamburg wurde als Spornburg auf einem Bergrücken oberhalb der Tauber in Werbach in Baden-Württemberg errichtet. Erbaut wurde sie in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts von den Bischöfen von Mainz. Eine erste urkundliche Erwähnung fand dann im Jahr 1157 unter der Bezeichnung castrum gamburc statt. Als Mainzer Lehen kamen wenig später die Herren von Gamburg in den Besitz der Anlage.

Der Bergfried aus der Stauferzeit ist noch immer vorhanden, die Mauerstärke beträgt stolze drei Meter. Ansonsten sind an der Burganlage ein Palas, ein Tor mit zwei runden Ecktürmen, mehrere Wehrmauern, eine Zwingeranlage und der Halsgraben zu finden. Eine Kapelle, die sich einst im Palas befand, ist heute nicht mehr vorhanden. Burg Gamburg hatte über die Jahre viele Besitzer, wurde in den zahlreichen Kriegen aber nie ernsthaft beschädigt oder gar zerstört, sodass sie heute noch sehr gut erhalten ist. Die Burg wird privat bewohnt, kann nach einer Anmeldung aber besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Taubertal
- Liebliches Taubertal
- Main-Tauber-Kreis
- Baden-Württemberg

- Radwege:
- Taubertalradweg (Liebliches Taubertal – Der Klassiker)
- Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter
- Main-Radweg (in erreichbarer Nähe)

- Wanderwege:
- Jakobsweg Main-Taubertal
- Panoramaweg Taubertal
- Romantische Straße Wanderweg
- Tauberhöhenweg
- Werbach-Rundwanderweg
- Gamburg-Rundweg
- Kulturwanderweg Werbach
- Weinwanderweg Taubertal
- Naturlehrpfad Gamburg

2025-05-24 12:55 Uhr