![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Weikersheim in der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg geht auf eine alte Wasserburg zurück, die im Jahr 1153 erstmals erwähnt, vermutlich aber schon einige Jahrhunderte vorher erbaut wurde. Die Burgherren, die damals mit dem Bau in Verbindung gebracht wurden, waren die Brüder Heinrich und Konrad von Wighartesheim. Während sich der eine in der Folge von Weikersheim nannte, nahm der andere den Namen von Hohenloch an, der zu Hohenlohe wurde.
Bis zum Jahr 1586 wurde die Anlage immer wieder umgebaut und erweitert, an der eigentlichen Burg änderte sich aber wenig. Nun kam Graf Wolfgang II. von Hohenlohe-Langenburg in den Besitz der Gemäuer und machte durch seine Eindrücke, die er in England, Frankreich und Österreich sammelte, ein repräsentatives Schloss im Stile der Renaissance daraus. Bis ins Jahr 1605 wurde gebaut, dann war das Schloss fertig. Als der Dreißigjährige Krieg tobte, wurde Schloss Weikersheim zwar nicht zerstört, aber durch Truppen des Generals Johann von Werth komplett geplündert. Nach dem Krieg wurde wieder eifrig am Schloss gebaut, sodass es im Jahr 1709 das heutige Aussehen erhielt. In den folgenden fast 250 Jahren nutzte man das Schloss nur noch sporadisch, meist als Sommerresidenz.
Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Schloss Weikersheim wieder regelmäßig bewohnt, als Constantin zu Hohenlohe-Langenburg eine Malschule einrichtete und das Gebäude renovieren ließ. Nach dem Tod Constantins kaufte das Land Baden-Württemberg das Schloss und hält es seitdem instand. Schloss Weikersheim kann besichtigt werden und bietet jährliche Konzert- und Opernaufführungen an.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Liebliches Taubertal
- Baden-Württemberg
- Main-Tauber-Kreis
- Radwege:
- Taubertalradweg (Liebliches Taubertal – Der Klassiker)
- Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter
- Württemberger Weinradweg
- Radweg Romantische Straße
- Wanderwege:
- Panoramaweg Taubertal
- Jakobsweg Main-Taubertal
- Weikersheimer Rundwanderweg
- Weinwanderweg Taubertal
- Romantische Straße Wanderweg
- Naturlehrpfad Weikersheim
- Taubersteig
- Kulturwanderweg Weikersheim
- Rundweg Schäftersheim – Weikersheim
- Rundweg Weikersheim – Elpersheim
- Rundweg Weikersheim – Laudenbach