Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergUhingen
Objekt 1957

Schloss Filseck

Landkreis Göppingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Filseck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Filseck befindet sich unweit der baden-württembergischen Ortschaft Uhingen und das seit dem 13. Jahrhundert. Um das Jahr 1230 herum wurde eine Anlage, vermutlich von Graf Egino von Aichelberg, errichtet, die mit dem heutigen Schloss jedoch nichts gemein hatte. Die Aichelberger waren über 100 Jahre im Besitz der Burg, ehe sie an die Familie Reuß von Reußenstein ging, die Filseck 200 Jahre im Besitz hatten.

Im Jahr 1525 wäre die Burg beinahe von aufständischen Bauern erobert und zerstört worden. Die Bauern verschonten die Anlage nur deshalb, weil die Frau des Schlossherren im Kindsbett lag. Im Jahr 1596 kam ein Burkhardt von Berlichingen in den Besitz von Filseck und ließ anstelle der Burg ein Schloss im Stile der Renaissance errichten. Nach dessen Tod wurde das Schloss unter den fünf Töchtern von Berlichingens aufgeteilt. Im Jahr 1710 ging das Schloss in den Besitz des Klosters Schöntal über.

Auch in den kommenden Jahrhunderten wechselten immer wieder die Besitzer. 1851 wurde das südliche Ökonomiegebäude neu erbaut. 1971 zerstörte ein Brand große Teile des Schlosses, das Gebäude wurde daraufhin als Ruine mit Dach geführt, ehe es 1986 der Landkreis Göppingen kaufte. Zwischen 1989 und 1994 wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt. Schloss Filseck kann besichtigt werden, es sind außerdem ein Restaurant, das Kulturamt und das Kreisarchiv des Landkreises Göppingen untergebracht.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwäbische Alb
- Landkreis Göppingen
- Region Stuttgart

Rad- und Wanderwege bei Schloss Filseck:
- Filstalradweg
- Albtraufgänger
- Lautertal-Radweg
- Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (HW1)
- Alb-Neckar-Radweg
- Filsursprung-Weg
- Erlebnisradweg Albtrauf
- Jakobsweg (Göppingen–Ulm)
- Löwenpfad Filstalgucker
- Löwenpfad Felsenrunde
- Löwenpfad Staufer-Runde
- Löwenpfad Schloss-Filseck-Tour
- Rundwanderweg Uhingen

2025-05-24 12:55 Uhr