Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergTuttlingen
Objekt 8095

Wasserburg Ludwigstal

Landkreis Tuttlingen

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Wasserburg Ludwigstal vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Die Burgreste Wasserburg
sind die Überbleibsel einer Höhenburg, die sich
auf dem Leutenberg in der Nähe von Tuttlingen
in Baden-Württemberg befindet. Die Ruine liegt
auf einer Höhe von 690 Metern über dem
Meeresspiegel und ist etwa 2500 Meter nördlich
der Stadtkirche von Tuttlingen zu finden.
Ursprünglich wurde die Burg um das Jahr 1226
von den Herren von Wasserburg, auch bekannt als
Waso, gegründet. Im 14. Jahrhundert wurde die
Burg zerstört und abgetragen, und um 1600 wurde
sie als Burgstall bezeichnet. Heute sind nur
noch überwachsene Grundrisse, Reste der
Wehrmauern und ein tiefer Graben sichtbar. #2
Chronologie, Jahreszahlen - Um 1226: Gründung
der Burg durch die Herren von Wasserburg. -
14. Jahrhundert: Zerstörung und Abbruch der
Burg. - Um 1600: Erwähnung als Burgstall. #3
Besitzverhältnisse Die Burg wurde von den
Herren von Wasserburg, auch bekannt als Waso,
gegründet und besessen. Weitere
Besitzverhältnisse sind aus dem Text nicht
ersichtlich.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgreste_Wasserb
urg)

Touristische Region


2025-06-25 13:32 Uhr