![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Tettnang in Baden-Württemberg hat drei Schlösser. Eines davon ist das Neue Schloss, das zu den schönsten Schlössern Oberschwabens zählt. An der Stelle, des Neuen Schlosses stand vom 12. Jahrhundert an eine Burg, die allerdings 1633 zerstört worden war. Zwar verfügte der Ort Tettnang über das Alte Schloss, doch entsprach dieses nicht mehr den geforderten Ansprüchen des Grafen Anton III. von Montfort, weswegen er ab 1713 mit dem Neubau begann. 15 Jahre später mussten die Arbeiten jedoch eingestellt werden, da der Bau die Kosten überstieg und der Graf wegen hoher Schuldenlast schließlich die Regierung abgab. Sein Sohn ließ dann 1731 zumindest die Hofkapelle vollenden. Im Jahr 1753 vernichtete ein Großbrand fast das gesamte Gebäude.
Graf Franz Xaver holte sich schließlich finanzielle Hilfe aus Österreich und ließ das Schloss wieder aufbauen. Auch dieser Ausbau stand unter keinem guten Stern und musste nach Vollendung der prächtigen Ausstattung des ersten Obergeschosses aufgrund von zu hohen Kosten eingestellt werden. Die Grafschaft wurde schließlich an Österreich abgetreten, kam im Laufe der Zeit erst an Bayern, dann an Baden-Württemberg.
Bis 1997 fanden umfangreiche Restaurierungen statt, seitdem kann das Neue Schloss besichtigt werden. Es untersteht der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Bodensee-Oberschwaben
- Bodensee (Bodenseeregion)
- Oberschwaben-Allgäu
Rad- und Wanderwege in Tettnang (Auswahl):
- Bodensee-Radweg
- Oberschwaben-Allgäu-Radweg
- Tettnanger Hopfenpfad
- Tettnanger Waldlehrpfad
- Tettnanger Höhenweg
- Hopfenwanderweg Tettnang
- Jakobsweg Oberschwaben
- Schwäbische Bäderstraße (Radweg)
- Donau-Bodensee-Radweg
- Württembergischer Allgäu-Radweg
- Bodensee-LandGänge (Wanderwege rund um den Bodensee)
- Jubiläumsweg Bodenseekreis