Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergStuttgart
Objekt 3129

Burgruine Hofen

Stadtkreis Stuttgart

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Hofen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Grafen von Württemberg waren dafür verantwortlich, dass um das Jahr 1250 die Burg Hofen entstand. Damals noch über der gleichnamigen Ortschaft, gehört Hofen heute zu Stuttgart. Die Burg sollte einst die Furt über den Neckar sichern, die ein wichtiger Handelsweg war. In der Folge kamen die Herren von Hofen, danach Graf Eberhard II. von Württemberg und schließlich die Edelknechte von Neuhausen (diese jedoch nur als Lehen) in den Besitz der Burg.

Bis zum Jahr 1753, also fast 400 Jahre, waren die Freiherren von Neuhausen im Besitz des Gemäuers. Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges musste die Burg starke Zerstörungen hinnehmen, als diese niedergebrannt wurde. Danach baute man sie nicht wieder auf.

Während des 19. Jahrhunderts wurden Teile der Ruine abgebrochen, der Rest blieb erhalten. Erst im Jahr 1999 kaufte die Stadt Stuttgart die Burgruine Hofen und sanierte diese. Vorhanden sind heute noch die Schildmauer, ein Turmstumpf und Mauerreste des Palas. Die Ruine kann besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Stuttgart
- Stadtbezirk Stuttgart-Mühlhausen
- Region Stuttgart
- Neckartal

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Neckartal-Radweg
- Remstal-Radweg
- Württemberger Weinwanderweg
- Martinusweg
- Jakobsweg (Stuttgart-Etappe)
- Rundwanderweg Mühlhausen
- Stuttgart-Rundwanderweg
- Weinwanderweg Stuttgart
- Historischer Lehrpfad Hofen

2025-05-24 12:55 Uhr