Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergStuttgart
Objekt 1002

Altes Schloss Stuttgart

Stadtkreis Stuttgart

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Altes Schloss Stuttgart vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Neben dem Neuen Schloss ist in der baden-württembergischen Landshauptstadt Stuttgart folgerichtig auch das Alte Schloss zu finden. Es liegt am Schillerplatz, und somit direkt im Zentrum der Schwabenmetropole.

Die Ursprünge des Alten Schlosses liegen bereits im 10. Jahrhundert. Als Wasserburg erbaut, diente die Anlage ab 950 zum Schutz des Stutengartens. Die folgenden Jahrhunderte blieben weitestgehend ereignislos, im 14. Jahrhundert wurde sie zum Hauptsitz der Grafen von Württemberg. In den Jahren 1553 bis 1578 baute man die Anlage zu einem Schloss im Stile der Renaissance aus. Schon damals galt es als eines der schönsten Renaissanceschlösser in Deutschland. Weitere Gebäude, wie die Reitertreppe, die Schlosskapelle und der Konferenzsaal fallen in diese Zeit. Bis zum 18. Jahrhundert erinnerten die Wassergräben an die ursprüngliche Funktion der Anlage, dann wurden diese zugeschüttet. Im 20. Jahrhundert folgten zwei Zerstörungen. 1931 brannte der Dürnitzbau aus, im 2. Weltkrieg trug das komplette Schloss starke Verwüstungen davon. Erhebliche Verluste musste man auch bei der volkskundlichen Sammlung des Landesmuseums Württemberg verschmerzen.

Nach dem Krieg wurde das Alte Schloss wieder aufgebaut. Dies dauerte bis zum Jahr 1971. Heute befindet sich wieder das Landesmuseum Württemberg im Schloss. Außerdem kann die Schlosskirche besichtigt werden, ebenso der Innenhof mit Stauffenberg-Erinnerungsstätte und der Arkadenhof.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Stuttgart Zentrum / Innenstadt
- Region Stuttgart
- Baden-Württemberg

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Stuttgart Citytour (Stadtwanderweg)
- Blaustrümpflerweg
- Rössleweg
- Kulturwanderweg Stuttgart
- Württembergischer Weinwanderweg (etwas außerhalb, aber in der Region)
- Neckartal-Radweg (in der Region, Anschluss in Stuttgart)
- Stuttgart Radrunde
- Stuttgart–Esslingen Radweg
- Stuttgart–Böblingen Radweg
- Stuttgart–Ludwigsburg Radweg

2025-05-24 12:55 Uhr