Reichenau
Landkreis Konstanz
Reichenau, eine Insel im Bodensee, ist bekannt für ihr Kloster Reichenau, das im Jahr 724 gegründet wurde und im Mittelalter ein bedeutendes kulturelles und geistiges Zentrum darstellte. Die romanische Architektur der Klostergebäude, insbesondere die Kirche St. Georg mit ihren beeindruckenden Wandmalereien, zeugt von der künstlerischen und architektonischen Blütezeit der Insel. Im Jahr 2000 wurde die Klosterinsel Reichenau aufgrund ihrer historischen und architektonischen Bedeutung in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.