Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergOchsenhausen
Objekt 1455

Schloss Sommershausen

Landkreis Biberach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Sommershausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Geschichte von Schloss Sommershausen reicht bis ins Jahr 1480 zurück. Damals tauchte die Markung (das Gut) Sommershausen zum ersten Mal unter Namen wie Zimershusen, Zamershusen und Umershaußen auf. Ältere Leute des Ortes sprechen bei dem Schloss auch heute noch vom Zomertshaus. Ursprünglich befand sich das Gut im Besitz der Freiherren von Freyberg. Sie sind nicht für die Errichtung des Schlosses verantwortlich, haben aber ebenfalls ein eigenes Herrenhaus erbaut. Man geht nämlich heute davon aus, dass die ältesten Teile von Schloss Sommershausen etwa 250 Jahre alt sind, was auf die Zeit um 1760 verweisen würde.

Nach den Freiherren von Freyberg wurden die Freiherren von Koenig-Warthausen mit dem Jahr 1843 Eigentümer von Schloss Sommershausen. Sie ließen von 1904 bis 1906 das Schloss errichten und verbauten dazu auch Teile des älteren Herrenhauses. Gemeinsam mit dem Schloss wurde auch ein sehr schöner Naturpark angelegt. Dennoch wurde das Haus nicht als Ferienresidenz oder Landsitz, sondern als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt. Daran änderte sich auch nichts, als das Schloss 1978 an eine private Familie verkauft wurde. Sie ließ das Haus und den Park sehr aufwändig renovieren und machten es zumindest zum Teil der Öffentlichkeit zugänglich. Die Ländereien von Schloss Sommershausen werden noch heute landwirtschaftlich genutzt.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Oberschwaben
- Landkreis Biberach
- Schwäbische Bäderstraße
- Oberschwäbische Barockstraße

- Radwege:
- Oberschwaben-Allgäu-Radweg
- Donau-Bodensee-Radweg
- Schwäbische Bäderradweg
- Württembergischer Tälerradweg

- Wanderwege:
- Oberschwäbischer Pilgerweg
- Jakobusweg Oberschwaben
- Mühlenwanderweg Ochsenhausen
- Moorwanderweg Ochsenhausen
- Wanderweg Rund um Ochsenhausen
- Wanderweg Schloss Sommershausen – Ochsenhausen

2025-05-24 12:54 Uhr