Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergMudau
Objekt 1643

Schloss Waldleiningen

Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Waldleiningen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Waldleiningen ist ein Paradebeispiel für romantische Architektur. Es wurde im Jahr 1803 durch den Fürsten zu Leiningen errichtet. Der hatte zuvor in der Pfalz Ländereien gehabt, die er aber an Frankreich verloren hatte. Stattdessen wurde er mit dem Odenwald entschädigt, wo er einen großen Wildpark anlegen ließ. Diesen nannte er in Erinnerung seiner verlorenen Ländereien Waldleiningen. Etwa fünf Jahre später begann man damit, ein gotisches Ruinengemäuer zu errichten, das als Familiensitz diente. Dieses kleine Schloss Waldleiningen wurde aber schon bald baufällig. Deshalb beschloss der Sohn des Erbauers, das Schlösschen wieder abzureißen und durch ein neues zu ersetzen.

1828 begann man mit den Bauarbeiten an Schloss Waldleiningen. Das Gebäude wurde angelehnt an den englischen Tudorstil, der für britische Schlösser so typisch ist. Vorbild für das Schloss war offenbar das Haus Abbotsford, in dem der schottische Schriftsteller Walter Scott gelebt hatte. Allerdings hatte man sich mit dem Bau des Schlosses ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. 45 Jahre dauerte es, ehe das Schloss wirklich vollendet war, so dass es erst 1873 wirklich offiziell bezogen werden konnte. Bis ins 20. Jahrhundert hinein blieben die Fürsten in ihrem neuen Heim. Anschließend räumten sie Schloss Waldleiningen, vermutlich unfreiwillig.

(rh)

Touristische Region


- Odenwald
- UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
- Radweg: Odenwald-Madonnen-Radweg
- Wanderwege:
- Nibelungensteig
- Alemannenweg
- Neckarsteig (in der Region, nicht direkt am Schloss)
- Limeswanderweg
- Qualitätsweg Waldbrunner Runde
- Rundwanderweg Mudau
- Wanderweg Waldleininger Runde
- E1 Europäischer Fernwanderweg (in der Region)
- Main-Stromberg-Weg (in der Region)

2025-05-24 10:13 Uhr