![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Unterriexingen im gleichnamigen Ort in Baden-Württemberg, geht auf eine ehemalige Burg zurück, die im 12. Jahrhundert, genauer im Jahr 1180 als Stauferburg entstand. Aus dieser Zeit stammen noch Reste des Wohnturms. Der Bergfried, von dem ebenfalls noch Überreste vorhanden sind, stammt dagegen aus dem 14. Jahrhundert.
Nachdem die einstige Burg schließlich ausgedient hatte, wurde im 18. Jahrhundert das heutige Schloss errichtet. Bauherren waren die Freiherren Leutrum, denen das Schloss zwischen 1717 und 1763 gehörte. Diese hatten auch einen Großteil des Ortes inne. Noch einmal hatten sie das Schloss im Jahr 1815 in ihrem Besitz.
Heute ist im Schloss ein Tierhotel untergebracht.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Schwäbisches Streuobstparadies
- Region Stuttgart
- Landkreis Ludwigsburg
- Strohgäu
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Enztalradweg
- Stromberg-Murrtal-Weg (HW10, Schwäbischer Albverein)
- Württemberger Weinradweg
- Museumsradweg
- Glems-Mühlen-Radweg
- Rundwanderweg Markgröningen
- Riexinger Rundweg
- Strohgäuradweg
- Naturpark Stromberg-Heuchelberg Wanderwege
- Jakobsweg (Teilstück durch Markgröningen)