Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergLichtenstein
Objekt 5002

Ruine Stahleck

Landkreis Reutlingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Ruine Stahleck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Burg Stahleck war eine Höhenburg auf einem Bergsporn in 711 Metern Höhe über dem Echaztal, nahe Lichtenstein-Unterhausen in Baden-Württemberg. Die Anlage, die bis zum Jahr 1200 entstand, ist heute nur noch durch den Burggraben erkennbar. Archäologische Grabungen im Jahr 2021 brachten die Fundamente eines steinernen Wohnhauses ans Licht. Die Burg wurde erstmals 1254 indirekt durch die Erwähnung eines Konrad von Stahleck dokumentiert. Obwohl sie möglicherweise den Herren von Greifenstein gehörte, blieb sie im Reichskrieg von 1311 bis 1312 unzerstört, was Zweifel an dieser Besitzzuordnung aufkommen lässt. #2 Chronologie, Jahreszahlen - Bis 1200: Entstehung der Burg Stahleck. - 1254: Erste indirekte Erwähnung der Burg durch Konrad von Stahleck. - 1311–1312: Reichskrieg, in dem die Burg nicht zerstört wurde. - 2021: Archäologische Grabungen entdecken Fundamente eines steinernen Wohnhauses. #3 Besitzverhältnisse Die Burg Stahleck könnte im Besitz der Herren von Greifenstein gewesen
sein. Diese Annahme wird jedoch dadurch infrage gestellt, dass die Burg im Reichskrieg von 1311 bis 1312 nicht zerstört wurde, im Gegensatz zu anderen Burgen der Greifensteiner.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stahleck_(Lichtenstein))

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Schwäbische Alb, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

Wanderwege in der Umgebung:
- Albsteig (HW1)
- Gustav-Ströhmfeld-Weg (HW2)
- Lichtenstein-Runde
- Echaztalweg
- Traufgänge
- Premiumwanderweg hochgehschätzt
- Burgenweg Lichtenstein
- Rundwanderweg Schloss Lichtenstein – Ruine Stahleck – Nebelhöhle
- Schwäbische Alb Nordrandweg
- Grafenweg

Radwege in der Umgebung:
- Schwäbische Alb Radweg
- Echaz-Radweg
- Alb-Neckar-Radweg

2025-05-24 10:12 Uhr