![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Die Burg Greifenstein,
bestehend aus den Burgen Obergreifenstein und
Untergreifenstein, liegt auf einem Felsen in
der Nähe der Gemeinde Lichtenstein im Landkreis
Reutlingen, Baden-Württemberg. Diese
Höhenburgen wurden im 12. Jahrhundert von den
Rittern von Greifenstein errichtet, um die
umliegenden Täler zu sichern. Beide Burgen
wurden im Reichskrieg von 1311 zerstört und
gelangten später in den Besitz von Württemberg.
Heute sind von Obergreifenstein noch Teile der
Ringmauer erhalten, während von
Untergreifenstein nur wenige Mauerreste und
Gräben sichtbar sind.
#2 Chronologie,
Jahreszahlen
- 1100 bis 1200: Errichtung der
Burgen Obergreifenstein und Untergreifenstein.
- 1187: Erste Erwähnung der Ritter von
Greifenstein mit Bertholdus de Grifinstain als
Zeuge in einer Urkunde.
- 1311-1312:
Zerstörung der Burgen im Reichskrieg.
- 1355:
Die Burgen befinden sich im Besitz von
Württemberg.
#3 Besitzverhältnisse
Die Burgen
Obergreifenstein und Untergreifenstein wurden
ursprünglich von den Rittern von Greifenstein
erbaut. Nach ihrer Zerstörung im Reichskrieg
von 1311 gingen sie in den Besitz des Hauses
Württemberg über.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Greifenstein
_(W%C3%BCrttemberg))
- Touristisches Gebiet / Region: Schwäbische Alb, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg
Wanderwege in der Umgebung:
- Albsteig (HW1, Schwäbische Alb Nordrandweg)
- Gustav-Ströhmfeld-Weg
- Lichtenstein-Rundweg
- Burgenweg (Rundweg um Lichtenstein)
- Premiumwanderweg hochgehschätzt
- Premiumwanderweg hochgehlegen
- Traufgang Zollernburg-Panorama (etwas entfernt, aber in der Region)
- diverse lokale Rundwanderwege ab Wanderparkplatz Burgruine
Radwege:
- Schwäbische Alb Radweg
- Echaz-Radweg
- diverse lokale Radrouten