![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Der Burgbühl ist ein runder Hügel südwestlich des Weilers Hünlishofen bei Leutkirch im Allgäu. Auf ihm befanden sich einst die Reste eines alten Schlosses, über dessen Herkunft jedoch keine gesicherten Nachrichten überliefert sind. Vermutet wird, dass dort die Herren von Diepoldshofen ihren Sitz hatten. Der Ort liegt am Rothbach und bestand im 19. Jahrhundert aus einem kleinen Weiler und zwei Höfen mit rund 70 Einwohnern.
In unmittelbarer Nähe befand sich zudem ein Weiher, der früher der Stadt Wurzach gehörte. Dieser wurde 1678 von der Herrschaft Zeil für 415 Gulden erworben und in Wiesland umgewandelt. Der Burgbühl selbst gilt heute als Bodendenkmal, das auf eine mittelalterliche Befestigung hinweist, auch wenn oberirdisch keine Baureste mehr erhalten sind.
Quellen:
„Beschreibung des Oberamts Leutkirch“, Stuttgart 1843
Historischer Ortsartikel zu Hünlishofen (leo-bw.de)
Denkmalpflege Baden-Württemberg: Geländedenkmale im Allgäu
Stadt Leutkirch i. Allgäu: Ortsgeschichte Diepoldshofen / Hünlishofen
- Touristisches Gebiet/Region:
- Allgäu
- Württembergisches Allgäu
- Landkreis Ravensburg
- Radwege:
- Allgäu-Radweg
- Oberschwaben-Allgäu-Weg (Radroute)
- Württemberger Tälerrunde (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Jakobsweg Oberschwaben-Allgäu
- Leutkircher Wanderweg
- Hünlishofer Rundweg
- Wanderweg zur Burgruine Altmannshofen
- Wanderweg zur Aussichtsplattform Burgbühl
- Wanderweg Leutkirch-Hünlishofen
- Wanderweg Hünlishofen-Urlau
- Wanderweg Hünlishofen-Herlazhofen
- Wanderweg Hünlishofen-Gebrazhofen