Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergKünzelsau
Objekt 6316

Ruine Zarge

Landkreis Hohenlohekreis

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Ruine Zarge vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Die Ruine Zarge, auch
bekannt als Alte Zarge, ist eine historische
Höhenburg, die sich auf einem Sporn des
Zargenbergs über dem Kochertal in der Nähe des
Stadtteils Nagelsberg von Künzelsau im
Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, befindet.
Die Burg wurde vermutlich im 11. Jahrhundert
errichtet und diente möglicherweise um das Jahr
1090 als Sitz der legendären Mechthild vom
Stein. Bereits im 14. Jahrhundert war die
Burganlage eine Ruine. Die Überreste der Burg
umfassen eine Schildmauer, die Hinweise auf ein
ehemals an die Mauer angebautes Holzgebäude
zeigt. Die Anlage erstreckte sich über eine
Fläche von etwa 550 Quadratmetern. #2
Chronologie, Jahreszahlen - 11. Jahrhundert:
Vermutliche Errichtung der Burg. - Um 1090:
Möglicher Sitz der legendären Mechthild vom
Stein. - 14. Jahrhundert: Die Burg wird zur
Ruine. #3 Besitzverhältnisse Die
Besitzverhältnisse der Ruine Zarge sind nicht
detailliert dokumentiert. Es wird angenommen,
dass die Burg im 11. Jahrhundert errichtet
wurde und möglicherweise im Besitz der Familie
von Mechthild vom Stein war. Weitere
spezifische Informationen über die Eigentümer
oder die Verwaltung der Burg in späteren Zeiten
sind nicht verfügbar.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Zarge)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Hohenlohe, Heilbronner Land
- Radwege:
- Kocher-Jagst-Radweg
- Hohenlohe-Ostalb-Radweg
- Wanderwege:
- Kochersteig
- Jakobsweg Hohenlohe
- Hohenloher Weinwanderweg
- Künzelsauer Rundwanderwege (z.B. Rundweg Zarge)
- HW5 (Schwäbischer Albverein Hauptwanderweg 5)
- Hohenloher Residenzenweg

2025-06-25 13:30 Uhr