![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Das Schloss Külsheim, auch
als Burg Külsheim bekannt, ist eine
mittelalterliche Vierecksburg aus dem 12.
Jahrhundert, die sich in Külsheim, Baden-
Württemberg, befindet. Die Anlage liegt am Rand
der Stadt Külsheim auf einem Bergrücken, der
sich nach Nordosten erstreckt und nach Westen
in das Tal des Amorsbachs abfällt. Ursprünglich
als Burg errichtet, wurde das Bauwerk im Laufe
der Jahrhunderte mehrfach erweitert und
umgebaut. Heute dient es als Rathaus der Stadt
Külsheim.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
- 1144:
Erste urkundliche Erwähnung des Ortes zur Burg.
- Ende des 12. Jahrhunderts: Errichtung eines
Bergfrieds.
- Ende des 15. Jahrhunderts: Bau
eines Palas.
- 16. Jahrhundert: Ergänzung
weiterer Wohnbauten.
- 1687: Umfangreicher
Umbau der Burg nach einer mutmaßlichen
Zerstörung.
#3 Besitzverhältnisse
Der Text
liefert keine spezifischen Informationen über
die Besitzverhältnisse des Schlosses Külsheim
im Laufe der Geschichte. Der aktuelle Besitzer
ist die Stadt Külsheim, da das Schloss heute
als Rathaus genutzt wird.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_K
%C3%BClsheim)
Touristisches Gebiet / Region:
- Taubertal
- Liebliches Taubertal
- Main-Tauber-Kreis
- Baden-Württemberg
Radwege:
- Taubertalradweg (Liebliches Taubertal – Der Klassiker)
- Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter
- Radweg Romantische Straße
Wanderwege:
- Jakobsweg Main-Taubertal
- Panoramaweg Taubertal
- Külsheimer Rundwanderweg (z.B. Külsheimer Turmweg)
- Weinwanderweg Külsheim
- Naturerlebnispfad Külsheim
- Main-Tauber-Fränkischer Wanderweg
- Frankenweg (nahe Anbindung)
- Tauberhöhenweg