Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergKarlsruhe
Objekt 5041

Fasanenschlösschen

Stadtkreis Karlsruhe

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Fasanenschlösschen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Das Fasanenschlösschen, auch bekannt als Fasanengarten-Schlösschen, ist ein Lust- und Teehaus im Fasanengarten von Karlsruhe, das zwischen 1764 und 1765 im chinesischen Stil erbaut wurde. Ursprünglich diente es der Aufzucht von Fasanen, bevor es um 1773 in ein Schlösschen umgewandelt wurde, als der Schlossgarten in einen englischen Landschaftsgarten umgestaltet wurde. Das Gebäudeensemble, bestehend aus dem Schlösschen und zwei gegenüberliegenden Pavillons, ist von der damaligen China-Mode inspiriert und zeigt exotisch-asiatische Designelemente. Seit 1926 beherbergt das Gebäude die Staatliche Forstschule, die im Jahr 2000 in Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe umbenannt wurde. #2 Chronologie, Jahreszahlen - 1711–1714: Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach ließ den Fasanengarten als Jagd- und Wildpark anlegen. - 1714: Errichtung eines hölzernen Jagdhauses auf einer Waldlichtung namens “Bocksblöße”. - 1764–1765: Bau des zweigeschossigen Fasanenschlösschens durch Markgraf Karl Frie
drich von Baden. - Um 1773: Umwandlung des Gebäudes in ein Schlösschen im Zuge der Umgestaltung des Schlossgartens. - 1926: Nutzung des Gebäudes durch die Technische Hochschule Karlsruhe und später als Sitz der Staatlichen Forstschule. - 2000: Umbenennung der Staatlichen Forstschule in Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe. #3 Besitzverhältnisse Das Fasanenschlösschen wurde ursprünglich von Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach initiiert und später von Markgraf Karl Friedrich von Baden errichtet. Seit 1926 dient es als Bildungsstätte, zunächst für die Technische Hochschule Karlsruhe und später als Staatliche Forstschule, die heute als Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe bekannt ist.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fasanenschl%C3%B6sschen_(Karlsruhe))

Touristische Region


- Region: Karlsruhe, Baden-Württemberg
- Touristisches Gebiet: Oberrhein / Nordschwarzwald
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Hardtwald-Radweg
- Rheintalradweg
- Pamina-Radweg Lautertal
- Badischer Weinradweg
- Karlsruher Rundweg
- Oberrhein-Römer-Radweg
- Naturlehrpfad Hardtwald
- Hardtwaldweg
- Europäischer Fernwanderweg E1
- Querweg Gernsbach–Karlsruhe

2025-05-24 10:12 Uhr