Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergJungingen
Objekt 8021

Ruine Hohenjungingen

Landkreis Zollernalbkreis

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Ruine Hohenjungingen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Die Ruine Hohenjungingen,
auch bekannt als Jungingen oder Affenschmalz,
ist der Überrest einer Höhenburg, die auf einem
739 Meter hohen Bergkegel namens „Bürgle“
liegt. Diese befindet sich etwa einen Kilometer
südlich der Gemeinde Jungingen im
Zollernalbkreis, Baden-Württemberg. Die Burg
wurde vermutlich im 12. Jahrhundert von den
Herren von Jungingen errichtet. Sie bestand aus
einem Bergfried, der als Wohnturm diente, einem
Burghof und einer tiefer gelegenen Vorburg. Im
Laufe der Geschichte wechselte die Burg
mehrmals den Besitzer und wurde 1311 im
Städtekrieg von Reutlingen zerstört. Heute sind
nur noch Gräben, Schutt und Mauerreste
erhalten. Zwischen 1952 und 1955 wurden
archäologische Ausgrabungen durchgeführt, um
mehr über die Anlage zu erfahren. #2
Chronologie, Jahreszahlen - 1075: Erstmals
Erwähnung eines Altrich von Jungingen im
Zusammenhang mit dem Ort Jungingen. - 12.
Jahrhundert: Vermutlicher Bau der Burg durch
die Herren von Jungingen. - 1278: Übergang der
Burg an den Johanniterorden. - Um 1300: Graf
Eberhard I. von Württemberg erwirbt die Burg.
- 1311: Zerstörung der Burg im Städtekrieg von
Reutlingen. - 1952-1955: Archäologische
Ausgrabungen an der Ruine. #3 Besitzverhältnisse
Die Burg Hohenjungingen wurde ursprünglich von
den Herren von Jungingen erbaut. Im Jahr 1278
ging sie in den Besitz des Johanniterordens
über. Um das Jahr 1300 wurde Graf Eberhard I.
von Württemberg der neue Eigentümer der Burg.
Nach ihrer Zerstörung im Jahre 1311 blieb die
Burg eine Ruine.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Hohenjungin
gen)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:

- Schwäbische Alb

- Zollernalbkreis

- Region Heuberg-Alb



- Rad- und Wanderwege bei Ruine Hohenjungingen:

- Schwäbische Alb-Nordrand-Weg (HW1, Albsteig)

- Junginger Rundwanderweg

- Donauberglandweg (in erreichbarer Nähe)

- Hohenzollern-Radweg

- Albtäler-Radweg

- Lautertalradweg (in der Region)

- Zollernalb-Panoramaweg

- Albrandweg

- Junginger Kapellenweg

- Junginger Burgenweg

2025-06-25 13:30 Uhr