![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Die Grafschaft Trauchburg, in der sich Schloss Neutrauchburg befindet, geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Schon damals gab es hier eine mächtige Höhenburg, die heute unter dem Namen Alt-Trauchburg bekannt ist, und von der nur noch eine Ruine übrig geblieben ist. Ursprünglich befand sich die Burg allerdings an anderer Stelle. Sie wurde erst mit dem 13. Jahrhundert an ihren heutigen Standort verlegt, als der Graf von Trauchburg hier ein festes Haus errichtete. Das Schicksal der Burg war schnell besiegelt, denn es gab nicht nur einige Kriege in der Region. Auch schlechtes Wirtschaften führte zum Untergang der Anlage. Irgendwann begann man gar, das Gebäude als Steinbruch zu nutzen.
Mit dem 18. Jahrhundert fiel die Burg an den Grafen Franz Anton von Waldburg-Zeil, dem Erbauer von Schloss Neutrauchburg. Zur Errichtung seines Schlosses ließ er die Reste der Ruine von Alt-Trauchburg abreißen und die Steine im neuen Schloss verbauen. Anfänglich diente das Gebäude allerdings nur als Verwaltungssitz. Erst mit dem 19. Jahrhundert begannen die Grafen, das Schloss auch privat zu nutzen. Acht Jahre lang war hier sogar eine private Internatsschule untergebracht. Bis 1953 lebten die Fürsten von Waldburg-Zeil im Schloss. Dann blieb es lange Zeit ungenutzt. Erst 2008 sanierte man Schloss Neutrauchburg und eröffnete hier anschließend ein Hotel.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Allgäu
- Württembergisches Allgäu
- Landkreis Ravensburg
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Allgäu-Radweg
- Oberschwaben-Allgäu-Weg (Wanderweg, HW7)
- Isny-Rundweg
- Adelegg-Runde
- Isnyer Schlosspark-Runde
- Jakobusweg (Allgäu-Variante)
- Iller-Radweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Württembergischer Allgäu-Radweg
- Radrunde Allgäu
- Argen-Radweg (in der Region)
- Moorwanderweg Isny
- Naturerlebnisweg Bodenmöser
- Isnyer Stadtwanderweg