Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergHeilbronn
Objekt 547

Trappenseeschlösschen

Stadtkreis Heilbronn

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Trappenseeschlösschen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Mitten im Trappensee in Heilbronn befindet sich das Trappenseeschlösschen, das dort, vollkommen von Wasser umgeben, im Jahr 1519 erbaut wurde - damals allerdings noch als Burganlage. Erst in den Jahren 1575 und 1576 gab es einen Neubau im Renaissance-Stil. Seitdem ist es als Schloss bzw. Schlösschen deklariert. Den Namen Trappensee erhielt das Schloss, ebenso wie das Gewässer, von der Familie Trapp, die es im Jahr 1653 kaufte.

In den kommenden 131 Jahren wechselten immer wieder die Besitzer. 1784 gehörte es dem ehemaligen Admiral Heinrich August von Kinkel, der es als Barockschloss ausbauen liess. Bis zum Jahr 1879 hatte das Trappenseeschlösschen durch Vererbung immer wieder neue Besitzer, bevor es schliesslich an die Heilbronner Brauerei Cluss verkauft wurde. Unweit des Schlosses entstand eine Gaststätte mit Schankhalle, das Schloss entwickelte sich zu einem beliebten Ausflugsziel. Seit dem Jahr 1977 gehört es der Stadt Heilbronn.

Über eine schmale Brücke gelangt man auf die kleine Insel, auf der das Schlösschen steht. Ein Rundbogenportal ziert den Eingang zum Schloss. So wie es im Jahr 1784 umgestaltet wurde, ist das Trappenseeschlösschen auch heute noch existent. Es wurde in den zwei Weltkriegen nicht beschädigt und kann - allerdings nur von aussen - besichtigt werden. Aktuell ist es an das Auktionshaus Dr. Jürgen Fischer verpachtet.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Heilbronn
- Region: Heilbronner Land
- Bundesland: Baden-Württemberg

Rad- und Wanderwege am Trappenseeschlösschen:
- Württemberger Weinradweg
- Neckartal-Radweg
- Heilbronner Rundwanderweg
- Weinpanoramaweg Heilbronn
- Wein- und Rosenrundweg
- Wartberg-Rundweg
- Heilbronner Stadtwald-Rundweg
- Weinwanderweg Heilbronn
- Jakobsweg (Teilstück durch Heilbronn)

2025-05-24 10:11 Uhr