Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergHechingen
Objekt 1761

Burg Hohenzollern

Landkreis Zollernalbkreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Hohenzollern vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Nachdem das Haus Hohenzollern im Jahr 1061 erstmals urkundlich erwähnt wurde, geht man davon aus, dass zu dieser Zeit auch die Burg Hohenzollern entstand. Wann genau, das kann nicht mehr nachvollzogen werden, gesichert ist, dass sie im Jahr 1267 durch eine Urkunde erwähnt wurde. Ebenso sicher ist, dass sie 1423 komplett zerstört wurde, weswegen von ihrem Aussehen heute nichts mehr bekannt ist. Diese Burg muss den Überlieferungen nach aber schon sehr groß und künstlerisch wertvoll gewesen sein, da sie auch als Krone aller Burgen in Schwaben bezeichnet wurde.

Nach der Zerstörung dauerte es 31 Jahre, bis die zweite Burg an genau derselben Stelle errichtet wurde. Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges wurde die Burg Hohenzollern dann noch einmal massiv verstärkt. Im Anschluss war ein reger Besitzerwechsel zu verzeichnen, was dazu führte, dass sich keiner mehr um die Substanz der Burg kümmerte und das Gebäude Anfang des 19. Jahrhunderts nur noch eine Ruine war.

Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen ist es zu verdanken, dass die Burg Hohenzollern wieder aufgebaut wurde. Im neugotischen Stil errichtet, ist sie noch heute eine der imposantesten Burgen in Deutschland. Während der beiden Weltkriege blieb sie weitestgehend unversehrt. In den Jahren 1970 und 1978 musste die Burg nach erheblichen Schäden, die durch Erdbeben entstanden, renoviert werden. Die Burg Hohenzollern kann zu den angegebenen Öffnungszeiten besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwäbische Alb
- Zollernalbkreis
- Baden-Württemberg

Rad- und Wanderwege bei Burg Hohenzollern:
- Hohenzollernweg
- Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (HW1, Albsteig)
- Hohenzollern-Radweg
- Zollernburg-Panoramaweg
- Premiumwanderweg Traufgang Zollernburg-Panorama
- Donauberglandweg
- Jakobsweg (Etappe Tübingen–Hechingen)
- Radweg Vom Neckar zur Donau
- Hechinger Rundwanderweg
- Radweg Hohenzollernroute
- Zollernalb-Radweg

2025-05-24 10:11 Uhr