Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergElzach
Objekt 3406

Burg Heidburg

Landkreis Emmendingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Heidburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bei Elzach in Baden-Württemberg sind die Überreste der Burg Heidburg zu finden, die auch als Steinschlössle bezeichnet wird. Der Standort der Burg lag auf einem Bergkegel in einer Höhe von über 620 Metern. Erbaut hatte sie im Jahr 1218 die Grafen von Zähringen.

Eine erste urkundliche Erwähnung fand 1284 statt, als sie im Besitz der Herren von Schwarzenberg war. Weitere Besitzer waren die Grafen von Fürstenberg. Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges wurde die Heidburg 1632 zerstört und danach nicht wieder aufgebaut. Im Laufe des 19. Jahrhunderts nutzte man das Areal als Steinbruch. Überreste sind deswegen kaum noch vorhanden. Zu sehen sind noch ein Wallgraben und ein alter Brunnenschacht.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwarzwald
- Mittlerer Schwarzwald
- ZweiTälerLand

Rad- oder Wanderwege bei Burg Heidburg:
- Westweg (Etappe 7)
- Querweg Rottweil–Lahr
- Kandelhöhenweg
- Elztal-Radweg
- ZweiTälerSteig
- Schwarzwald-Querweg Freiburg–Bodensee (in der Nähe)
- Jakobusweg (Schwarzwald)
- Heidburg-Rundweg
- Schanzenweg
- Mühlenweg Elzach
- Heimatpfad Elzach
- Schwarzwald-Genießerpfad (ZweiTälerSteig-Abschnitt)

2025-05-24 10:11 Uhr