Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergCrailsheim
Objekt 7509

Pfannenburg

Landkreis Schwäbisch Hall

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Pfannenburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung
Die Pfannenburg war eine
Höhenburg in Spornlage, die sich auf einem
bewaldeten Höhenrücken in der Nähe des heutigen
Degenbachsees befand. Sie lag etwa 2,7
Kilometer östlich des Dorfes Jagstheim, das zur
Stadt Crailsheim im Landkreis Schwäbisch Hall
in Baden-Württemberg gehört. Von der einstigen
Burganlage, die vermutlich von einem kleinen
Ringwall umgeben war, sind heute nur noch Reste
des Halsgrabens und einige Geländespuren zu
erkennen. Die Burg befand sich auf einer Höhe
von etwa 485 Metern über dem Meeresspiegel.

#2
Chronologie, Jahreszahlen
- 1995: Alois
Schneider veröffentlichte eine Bestandsaufnahme
der Burgen im Kreis Schwäbisch Hall, in der die
Pfannenburg erwähnt wird.

#3 Besitzverhältnisse

Es gibt keine spezifischen Informationen über
die Besitzverhältnisse der Pfannenburg in den
zur Verfügung stehenden Quellen.

(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfannenburg)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Hohenlohe
- Schwäbisch-Fränkischer Wald
- Landkreis Schwäbisch Hall

Rad- und Wanderwege bei Pfannenburg, 74564 Crailsheim-Alexandersreut:
- Kocher-Jagst-Radweg
- Jagsttalradweg
- Main-Neckar-Radweg (in der Nähe)
- Jakobsweg Hohenlohe (Pilgerweg)
- Hohenloher Residenzenweg
- Crailsheimer Kapellenweg
- Rundwanderweg Crailsheim
- Hohenloher Landweg
- Limes-Wanderweg (in der Region)
- Schwäbischer Alb-Nordrand-Weg (Albsteig, in der weiteren Umgebung)

2025-06-25 13:28 Uhr