![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Die Burg Bermatingen war
eine Höhenburg in der Nähe der Gemeinde
Bermatingen im Bodenseekreis, Baden-
Württemberg. Heute sind von der einstigen
Burganlage nur noch Überreste des Burghügels
und des Burggrabens vorhanden. Auf dem
Höhenrücken des Burgstalls Bermatingen befinden
sich zwei mittelalterliche Burgstellen. Die
ältere Anlage ist ein kleinerer Turmhügel am
nördlichen Steilhang zum Klimsenbach, während
der jüngere Burgstall durch zwei bogenförmige
Gräben gesichert ist. Beide Anlagen stammen
vermutlich aus dem 12. oder 13. Jahrhundert und
waren wahrscheinlich Wohnsitze des örtlichen
Adels. Schriftliche Quellen oder archäologische
Funde, die die Geschichte der Burgen
detailliert dokumentieren, fehlen. Die letzte
urkundliche Erwähnung eines Mitglieds der
Herren von Bermatingen datiert auf das Jahr
1303. Bereits 1390, als das Kloster Salem
Bermatingen von den Schenken von Ittendorf
übernahm, waren die Burgen nicht mehr in
Gebrauch.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
- 1166:
Erwähnung eines Burkhard von Bermatingen in
einer Urkunde.
- 1266: Häufigere Erwähnungen
der Herren von Bermatingen in Urkunden im 13.
Jahrhundert.
- 1303: Letzte Erwähnung eines
Rudolf von Bermatingen.
- 1390: Das Kloster
Salem übernimmt Bermatingen von den Schenken
von Ittendorf; die Burgen sind zu diesem
Zeitpunkt bereits verlassen.
#3
Besitzverhältnisse
Die Burg Bermatingen war im
Besitz des örtlichen Adels, der in Urkunden des
12. und 13. Jahrhunderts erwähnt wird. Die
Herren von Bermatingen scheinen die
ursprünglichen Besitzer gewesen zu sein, bis
die Burgen im 14. Jahrhundert aufgegeben
wurden. Danach ging das Gebiet an das Kloster
Salem über, als es 1390 von den Schenken von
Ittendorf übernommen wurde.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Bermatingen)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Bodensee
- Bodenseekreis
- Region Oberschwaben-Allgäu
- Radwege:
- Bodensee-Radweg
- Oberschwaben-Allgäu-Radweg
- Donau-Bodensee-Radweg
- Bodensee-Linzgau-Radweg
- Schwäbische Bäderradweg
- Wanderwege:
- Jubiläumsweg Bodenseekreis
- Heidbühl-Rundweg
- Bermatinger Waldwiesen-Weg
- Linzgauer Jakobsweg
- Bodensee-Rundwanderweg
- Apfelrundweg Bermatingen
- Bermatinger Wanderweg 1 (Rundweg)
- Bermatinger Wanderweg 2 (Rundweg)